1. Wild entschlossen geht es zum Duell

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (em). Am dritten Adventswochenende steht auch in der Fußballoberliga Niedersachsen der letzte Spieltag dieses Jahres auf dem Programm. Der heimische Vertreter dieser Staffel, der VfL Bückeburg, genießt zum Ausklang nochmals Heimrecht. Die Grünhemden treffen bereits am Sonnabend, 10. Dezember, ab 14 Uhr auf den alten Bekannten und Rivalen SC Langenhagen, der als amtierender Tabellendritter anreist. Dennoch will VfL-Trainer Timo Nottebrock den favorisierten Gästen ein Bein stellen: "Zum Abschluss dieses Jahres sind wir darauf erpicht, den zweiten Heimsieg dieser laufenden Spielserie einzufahren." Damit ist die Zielsetzung präzise formuliert. Am letzten Sonntag hat sich der VfL beim Titelanwärter in Goslar sowohl ergebnismäßig als auch spielerisch achtbar verkauft. Die nicht abzuwendende Niederlage wurde mit 0:3 in erträglichen Grenzen gehalten. Jetzt gilt es nochmals, trotz des durch zahlreiche verletzungsbedingte Ausfälle eingeschränkten Spielerkaders die Kräfte zu bündeln, um die Gäste in die Knie zu zwingen. Langenhagen erreichte zuletzt gegen den BSV Rehden ein torloses Remis und besitzt seine Stärken im Abwehrverhalten. Der SC kassierte bisher erst 21 Gegentore, rangiert auf dem dritten Rang, musste sich aber in den Auswärtsbegegnungen schon dreimal geschlagen geben. Für die Bückeburger wird es vorrangig darauf ankommen, druckvoll, variantenreich und im Abschluss konsequent zu Werke zu gehen, um den angepeilten Dreier letztlich sichern zu können. "Das Hinspiel verlief für uns recht ärgerlich. So spiegelte die 0:4-Niederlage keineswegs den wahren Spielverlauf richtig wider. Auch aus diesem Grunde wollen wir uns revanchieren", kündigt der Bückeburger Trainer wild entschlossen an. Auf Niklas Fritsche und Nils Rinne kann er am Sonnabend wieder zurückgreifen. Gleichfalls besteht für ihn die Möglichkeit, auch die Leistungsträger aus der A-Jugend zum Kader zu nehmen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an