RINTELN (we). Am letzten Spieltag musste der SC Rinteln alle möglichen Register ziehen, um einen 0:2-Pausenrückstand im Spiel gegen den unbekümmert aufspielenden Neuling TuS Hagen noch mit einer Energieleistung in einen 3:2-Sieg zu wandeln. Dadurch erreichte die Elf aus der Weserstadt nunmehr 31 Punkte auf dem vierten Platz und liegt damit um elf Zählern nach wie vor in Sichtweite auf das Führungsduo. Diese Platzierung soll nun am Sonntag ab 14 Uhr beim heimstarken TSV Barsinghausen behauptet werden. Allerdings konnten auch die bisher sehr wankelmütig auftretenden Gastgeber zuletzt mit einem 3:0-Erfolg im Ortsderby beim TV Leveste drei wichtige Punkte einfahren, rangbieren jetzt auf dem elften Platz mit 20 Zählern. In Barsinghausen wartet auf die Gäste stets eine große Unbekannte durch den für sie ungewohnten Kunstrasen. Die Barsinghäuser nutzen hier oftmals den Vorteil des eigenen Geläufs, wenngleich sie bei bisher kassierten 42 Gegentreffern aber auch Abwehranfälligkeiten nicht verbergen konnten. Die Rintelner standen bisher bei nur 20 Gegentore relativ stabil, haben in fremder Umgebung aber auch erst zweimal gewinnen können. Sie werden gefordert sein, mit aggressivem Pressing die Platzherren gar nicht erst ins Rollen zu bringen, sondern frühzeitig deren Spielaufbau zu stören. Nur wenn das über 90 Minuten konsequent gelingt, könnte der 3:2-Hinspielerfolg wiederholt werden.
-
Schweres Duell am Deister
Der SC Rinteln will den 3:2-Hinspielsieg in Barsinghausen wiederholen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum