RODENBERG (pd). Auch in diesem Jahr hat sich wieder eine Gruppe von Rodenberger Geschäftsleuten beim Martinimarkt für den guten Zweck eingesetzt. Kaffee, selbstgebackener Kuchen, Wein und Zwiebelkuchen konnten sich die Passanten und Kunden auf der Langen Straße schmecken lassen. Die daraus erzielten Einnahmen stifteten die Mitglieder der Aktionsgruppe "Geschäftsleute für Jugendförderung" erneut an die Hausaufgabenhilfe in der IGS und Stadtschule Rodenberg. Aufgestockt wurde der Betrag durch die Gelder, die im Laufe des Jahres in Spendendosen in der Aromapraxis Tina Böhm und im "Hotel Stockholm" gesteckt wurden. Ingesamt 460 Euro sind so für die Hausaufgabenhilfe zusammen gekommen. Der Förderverein der Schule hat den Betrag jetzt ausgehändigt bekommen. Aktiv beteiligt waren an der Aktion beim Martinimarkt Paper & Books, Kosmetik & Fußpflege Barbara Lilje-Raube, Aromapraxis Böhm und die Bäckerei Strietzel. Auch im kommenden Jahr will die Aktionsgruppe wieder Geld für Kinder und Jugendliche in Rodenberg sammeln, berichtet Sprecherin Tina Böhm.
-
Mehr Geld für die Hausaufgabenhilfe
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum