WIEDENSAHL (wtz). Uwe Bulmahn hat als Leiter der Radsportgruppe der Turn- und Sportgemeinschaft Wiedensahl einen neuen Stellvertreter an seiner Seite. Lothar Friedrich aus Windheim löst den aus Altersgründen zurückgetretenen Siegfried Weidenbecher ab. Dies bestimmten die Radsportler auf ihrer Spartenversammlung mit einem einstimmigen Votum. Siegfried Weidenbecher, so hob Uwe Bulmahn in seiner kurzen Ansprache hervor, habe in seiner neunjährigen Amtszeit für viele Highlights gesorgt. Beispielhaft zählte er die gemeinsamen Radtouren nach Berlin und die gemütlichen "Schrauberkurse" bei Kaffee und Kuchen in Weidenbechers Fahrradwerkstatt auf.
Die Bilanz der Radler fiel in diesem Jahr insgesamt positiv aus. Zwar fanden keine neuen Mitglieder den Weg in ihren Kreis; dafür zählt man mit 35 Personen jedoch bereits eine größere Runde. Einige dieser Mitglieder sind jedoch wenig aktiv und seien bei den regelmäßigen Trainingsfahrten kaum zu sehen, monierte Uwe Bulmahn. "Die 14 bis 16 aktiven Fahrer sind unser Aushängeschild. Sie repräsentieren die Sparte und machen Werbung für unseren Sport", bekräftigte er. Für seine besonderen Verdienste um die Gemeinschaft der Radsportler wurde Justus Jacobsen der Spartenpreis 2011 überreicht. Im kommenden Jahr soll der Saisonauftakt am 25. März stattfinden; ein Radwochenende in Cuxhaven ist vom 27. bis 29. April geplant. Die Spartenmeisterschaft am 9. September und die Teilnahme an den Schaumburger Mountainbiketagen am 14. und 21. Oktober sind bereits jetzt fest terminiert. Ende September ist außerdem eine Tour nach Spanien vorgesehen. Weitere gemeinsame Aktionen wie etwa eine 120 Kilometer lange Runde durch das Kalletal, eine Draisinenfahrt mit den Lebenspartnern, ein Radwochenende im Weserbergland, ein 200 Kilometer langer Radmarathon und Spinning als Programmpunkt der TuSG-Sportwoche wurden vorgeschlagen. Was davon realisiert wird, werde man noch sehen, so Bulmahn zum Abschluss seiner Vorschau auf das kommende Jahr.
Foto: wtz