RINTELN (km). Auch in diesem Jahr bringen Pfadfinderinnen und Pfadfinder zu Weihnachten das "Friedenslicht aus Bethlehem" in die Kirchengemeinden. Das Licht, das vom Österreichischen Rundfunk (ORF) in Bethlehem entzündet und in Wien an Pfadfinder aus ganz Europa und darüber hinaus weitergereicht wird, ist längst zu einem besonderen Symbol geworden.
Am morgigen Sonntag, dem dritten Advent, wird das Licht von Wien aus mit dem Zug in rund 30 Städte in ganz Deutschland gebracht. In zentralen Aussendungs-Feiern wird es dann an Gruppen und Gemeinden weitergereicht. Auch aus Bückeburg machen sich junge Menschen auf den Weg und nehmen das Licht in Hannover in Empfang. Mitglieder der Jugendgruppe der Rintelner Nikolai-Gemeinde werden es wiederum am morgigen Sonntag aus Bückeburg abholen und in die Nikolai-Kirche bringen. Dort findet es sich dann ab dem kommenden Dienstag, dem 13. Dezember, in einer Laterne und ist während der Öffnungszeiten für jedermann zugänglich: Wer eine Kerze mit passendem Behältnis mitbringt, kann sich das Licht auf diese Weise mit nach Haus nehmen. "Licht verbindet Völker" steht über der Friedenslichtaktion 2011 in Deutschland. Die kleine Flamme aus Betlehem soll bewusst machen, dass die Sehnsucht nach Frieden von vielen Menschen auf der Welt geteilt wird. Durch die Weitergabe soll das Licht zum "Werkzeug des Friedens" werden, das Grenzen von Nationen, Religionen und Kulturen überwindet und dabei eine Verbindung zwischen den Menschen schafft. Foto: km