1. Die Besetzung der Ausschüsse im Samtgemeinderat

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDE RODENBERG (pd). Der nicht öffentlich tagende Samtgemeindeausschuss wird durch die folgenden Beigeordneten besetzt: Frank Witte, Heinrich Oppenhausen, Heinrich Laufmöller, Hans-Dieter Brand (alle SPD), Udo Meyer, Christel Oberheide (CDU), Ralf Sassmann (WGSR), Thomas Berger (Bündnis 90/Die Grünen).

    Ausschuss für Planungs-, Bau- und Umweltangelegenheiten: Uwe Budde (Vorsitz), Rainer Helbig, Hartmut Vormfenne (alle SPD), Börries von Hammerstein, Carlo de Rooij (beide CDU), Franz-Wilhelm Riechers (WGSR), Karsten Dohmeyer (Bündnis 90/Die Grünen).

    Ausschuss für Jugend-, Kindergarten-, Sport- und Kulturangelegenheiten: Marina Brand (Vorsitz), Uwe Märtens, Harald Schmidt (alle SPD), Erhard Steege, Christel Oberheide (beide CDU), Wilhelm Thürnau (WGSR), Norbert Bruhne (Bündnis 90/Die Grünen).

    Feuerschutzausschuss: Wilhelm Kölling (Vorsitz), Hartmut Vormfenne, Wilhelm Hartmann (alle SPD), Frederik Platte, Thorsten Lück (beide CDU), Ralf Sassmann (WGRS), Sebastian Klein (Aktive Demokraten).

    Ausschuss für Friedhofsangelegenheiten: Hartmut Vormfenne, Herbert Weibels (beide SPD), Rainer Helbig, Börries von Hammerstein, Thomas Lück (Vorsitz, alle vorgenannten CDU), Franz-Wilhelm Riechers (WGSR), Rudolf Zerries (Bündnis 90/Die Grünen).

    Ausschuss für Wirtschaft und Fremdenverkehr: Rudolf Zerries (Vorsitz), Karsten Sucker, Uwe Budde, Karl Minne Braaksma (alle SPD), Börries von Hammerstein, Christel Oberheide (beide CDU), Franz-Wilhelm Riechers (WGSR).

    Schulausschuss: Karl-Minne Braaksma (Vorsitz), Marina Brand, Uwe Märtens (alle SPD), Thorsten Lück, Carlo de Rooij (beide CDU), Wilhelm Thürnau (WGSR), Norbert Bruhne (Bündnis 90/Die Grünen).

    Betriebsausschuss (früher Werksausschuss): Friedrich-Wilhelm Platte (Vorsitz), Frederik Platte (beide CDU), Herbert Weibels, Wilhelm Kölling, Karsten Sucker (alle SPD), Wilhelm Thürnau (WGSR), Karsten Dohmeyer (Bündnis 90/Die Grünen).

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an