STADTHAGEN (pm). Rasante Spiele und viele, viele Tore - das wollen die zwölf Mannschaften beim Schaumburger Frauenmasters ihren Zuschauern bieten. Zum bereits sechsten Mal lädt der TSV Eintracht Bückeberge am Sonntag von 11 Uhr an in die Kreissporthalle an der Schachtstraße zum größten Frauenfußball-Hallenturnier im Kreisgebiet. Zwölf Teams kämpfen in zwei Gruppen um den begehrten Wanderpokal, den Hagebaucentrum-Altenburg-Cup, und dazu satte Preisgelder. Dass es dabei lebhaft zugeht, zeigen die Zahlen des vergangenen Jahres. Beim Turniersieg des TSV Fortuna Salzgitter, der seinen Titel am Sonntag unter dem neuen Namen FSG FoSaStHa 2011 verteidigen will, erzielten die teilnehmen Teams insgesamt 134 Toren in 44 Spielen.
Für die gastgebende Eintracht geht es sportlich darum ein altes Trauma abzulegen: Bislang trat das Team immer als guter Gastgeber auf und konnte den Pokal nie selbst gewinnen. In den Gruppenspielen trifft der TSV mit dem TSV Krankenhagen, dem SV 09 Nienstädt, der SG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl, dem TSV Algesdorf und dem 1. FC Wunstorf fast ausschließlich auf Schaumburger Gegner. Die Gruppe B bilden die FSG FoSaStHa 2011, der FC Donop-Voßheide, Union Minden, der TSV Nettelrede, der TSV Eintracht Bückeberge II und die die SG Lindhorst/Beckedorf/Sachsenhagen. Nach der Vorrunde erreichen die jeweils vier Gruppenbesten das Viertelfinale, die restlichen vier Teams spielen in einer Trostrunde einen weiteren Pokal aus, der genau wie die Preise für die beste Torfrau, die effektivste Spielerin und die erfolgreichste Torschützin von Sport Wilkening in Niedernwöhren gesponsert wurde. Gewinner der Trostrunde im vergangenen Jahr war der TSV Nettelrede. Der erste Anstoß auf den beiden Spielfeldern der Kreissporthalle erfolgt um 11 Uhr, die Finalspiele sind ab 16 Uhr geplant.Foto: pm