BAD NENNDORF (Ka). Der 11. Weihnachtsmarkt ist an Gemütlichkeit nicht zu überbieten. Das Organisationsteam rund um Silke Busche und Bürgermeisterin Gudrun Olk hat sich wieder als Festausschuss bewährt und im Kurpark, in der Wandelhalle und im Atrium eine engelsgleiche Handschrift hinterlassen.
Noch bis morgen sind die Pforten zum vorweihnachtlichen Event geöffnet. Ein Besuch lohnt sich unbedingt für Jung und Alt und stimmt auf die vor uns liegende Christzeit ein. Bereits am Donnerstag zog es die Bürger zur feierlichen Eröffnung an der Musikmuschel, wo die Bürgermeisterin der Stadt, Gudrun Olk, und das Pannonia Weihnachtsensemble unter der Leitung von György Kovacs die heimische Vorweihnachtszeit einläuteten. Romantik und unverfälschtes Flair gesellen sich zu Unterhaltung und Gemütlichkeit. Eingebunden in einem Lichtermeer und mit viel Kerzenschein warten viele Angebote auf die Besucher. Die angestrahlten alten Bäume des Kurparks lassen den ersten Schnee erahnen, während unter dem schützenden Hamburger Dach das festliches Treiben regiert. Die VfL-Schwimmer laden, wie auch der Bürgerbus-Verein, der Rotary Club und der Förderverein des Vogelparks zu ganz heißen Momenten ein. Neben knusprigen Puffern, herzhafter Hochzeitssuppe, Gänse-Rillettes-Broten und Frikadellen à la Gasthaus Hattendorf wärmen unterschiedliche Glühwein- und Punsch-Varianten die Besucher auf. Ein stilles Glögg finden zudem alle Genießer auf dem Markt der Träume, denn das schwedische alkoholische Heißgetränk ist wieder der sanfte Vertreter aller Rosinen, Mandeln und adventlichen Zutaten. Pizza, Bratwurst und Fischbrötchen nähren zudem die hungrige Gesellschaft. Für die Jüngsten dreht sich ein Kinder-Karussell und Zauberer Rollo entführt sie in eine magische Welt. Viel Bastelspaß, Clownerie mit Hugo und Märchenstunden tragen, wie die Eisenbahn-Ausstellung der Stadtschule Rodenberg, zur Unterhaltung bei. Das Amüsement sorgt bei Groß und Klein für Kurzweil und auch Neugier, Spannung und Interesse liegen in der Luft. Die Ausstellung "Technik aus Holz" und die Glasbläser-Vorführungen ziehen Passierende in den Bann. Der Besuch des Weihnachtsmannes erregt zudem große Aufmerksamkeit. Ganz viel Musik liegt in der Luft, darunter etwa die weihnachtlichen Highlights der Bigband des Gymnasiums heute ab 16 Uhr, im Anschluss ist Penny Simms X-Mas Band an der Reihe. Am 3. Advent und letzten Markt-Tag wird es schillernd und leuchtend bunt. Erneut öffnet der Weihnachtsmarkt um 14 Uhr seine Tore und bittet in seine märchenhafte Welt. Das Orchester Sound Petershagen verwöhnt die Sinne und auch "Csellos" Soft & Rock Chrismas rockt ab 17.30 Uhr die Bühne. Zur Festlichkeit gesellen sich in diesen Tagen das Rentier Rudolph und der musizierende Geschenke-Mann vom Stelzen-Theater Leonhard. Zum krönenden Abschluss wird es morgen ab 19.30 Uhr mit der Weihnachts-Feuershow zauberhaft. Das große Feuerwerk an der Promenade schließt sich dem Highlight ab 20 Uhr an und stimmt alle Besucher auf eine glanzvolle Zeit, ein bezauberndes Fest und auf allerlei atemberaubende Himmelserscheinungen ein. Foto: ka