1. Transportfahrzeuge für die Ortsfeuerwehren

    WGS will den Bedarf erfassen / Ehrenamtskarte für Aktive

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Antje Rinne von der WGS ist selbst Feuerwehrfrau und weiß über die Notwendigkeit des ehrenamtlichen Einsatzes der Blauröcke bestens Bescheid. In zwei Anträgen an die Stadt Rinteln will sie im Feuerschutzausschuss und auf der nächsten Ratssitzung die Frage behandelt sehen, wie die Ausstattung der Wehren mit Mannschaftstransportfahrzeugen geregelt ist und ob es die Einrichtung einer besonderen Ehrenamtskarte für aktive Feuerwehrleute geben soll.

    Alle 18 Ortsfeuerwehren verfügen über mindestens ein angemessenes Einsatzfahrzeug, gegliedert nach Feuerwehren mit Grundausstattung, Stützpunktwehren (Deckbergen und Exten) und der Schwerpunktwehr in Rintelns Kernstadt. Außerdem verfügen alle Wehren (zum Teil in Kooperationen) über Jugendfeuerwehrabteilungen und teilweise auch über Kinderfeuerwehren. Für den Transport der Jugendlichen gibt es bisher nur bei sieben Ortsfeuerwehren (Exten, Krankenhagen, Rinteln, Steinbergen, Strücken, Todenmann, Wennenkamp) ein Mannschaftstransportfahrzeug. In Möllenbeck wird ein privat angeschafter Transporter für die Jugendfeuerwehr verwendet, ermittelte Antje Rinne.

    Solche Fahrzeuge seien für den sicheren Transport der Kinder und Jugendlichen in allen Jugendfeuerwehren nötig, doch mangels Masse werden teilweise die Einsatzfahrzeuge genutzt. Die, so Rinne, sollten jedoch grundsätzlich für solche Zwecke nicht eingesetzt werden, sondern stets für den Alarmierungsfall bereit stehen. Deshalb fordert sie die Stadt Rinteln auf, den Bedarf an Mannschaftstransportfahrzeugen und Unterstellmöglichkeiten in den Wehren zu ermitteln und dabei auch den Feuerschutzausschuss mit den notwendigen Informationen zu versorgen.

    Außerdem sollen der Ausschuss und der Rat darüber beraten, ob es eine besondere Ehrenamtskarte für aktive Feuerwehrleute - angelehnt an das Vorbild der bereits existierenden Ehrenamtskarte - geben soll. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an