STADTHAGEN/HUELSHAGEN (bb). Die LandFrauen Stadthagen sind am vergangenen Freitag auf Couchtour im Lauenhäger Bauernhaus gegangen. Die Journalistin Ines Hitzemann hat Buchneuheiten vorgestellt und damit eine Auswahl für Bücherwürmer und Leserratten für die neue Lesesaison zusammengestellt.
Vom Thriller "Raum" über die Erzählungen Rafik Schamis "Die Frau, die ihrem Mann auf dem Flohmarkt verkaufte" bis zum Liebesroman "Nathalie küsst" hatte Hitzemann für jeden Geschmack etwas im Gepäck. Dabei stellte sie die Bücher nicht nur vor. Aus fast jedem Buch hatte sie eine Textpassage ausgewählt, die sie den LandFrauen vorlas. Die Journalistin sagt: "Viele Menschen, gerade Erwachsene mögen es sehr gern, wenn jemand ihnen etwas vorliest." Doppelt gilt dies, wenn jemand so liest und vorträgt wie Hitzemann. In jeder Phase ist spürbar, dass Literatur für sie Herzensangelegenheit ist. So stellte die Journalistin mit charmant-trockenem Witz etwa den Liebesroman des französischen Autors David Foenkinos oder die Erzählungen Rafik Schamis vor. Verstand es ebenso, einen tiefen Eindruck von der beklemmenden Atmosphäre des Thrillers "Raum" zu vermitteln.
Passend zum bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen waren auch die LandFrauen voll auf das Schmökern eingestellt. Petra Windheim, LandFrauen Stadthagen, zeigte in ihrer Begrüßung auf, dass Frauen Lesen, um zu entspannen. Eine Studie habe ergeben, dass Bücher für Frauen zudem ein Statussymbol seien. Entsprechend hübsch hatte das Ehepaar Schwier vom Lauenhäger Bauernhaus das Motto des Abends umgesetzt. Das alte Sofa aus der guten Stube bildete den Mittelpunkt auf der Diele des Hauses, Spitzendecken auf Lehnen und Beistelltisch sowie Kerzen und ein Blumenstrauß gaben den Rahmen. "So kann der Winter kommen und mit ihm die Zeit zum Lesen", sagte Ines Hitzemann.Foto: bb