1. Martins-Gemeinde erhält den Kreativitätspreis

    Landeskirche vergibt vier Fundraising-Auszeichnungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HOHNHORST (em). Kürzlich hat der Geistliche Vizepräsident der Landeskirche Hannover, Arend de Vries, die Preisträger des vierten Fundraising-Preises der Landeskirche Hannovers in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis ausgezeichnet. Unter den 18 qualifizierten Projekt-Bewerbungen hat die Fachjury eine Auswahl getroffen. Zu den Gewinnern in einzelnen Preiskategorien gehören:

    Konzeptpreis (3.000 Euro): Stiftung St. Marien der Evangelisch-lutherischen Gemeinde St. Marien, Osnabrück Projektpreis (3.000 Euro): Projekt "Osnabrücker Gipfelsturm", Diakoniestiftung Osnabrück. Sowie der Kreativitätspreis (3.000 Euro): Projekt "Die 111er-Wette – und die Gemeinde erblüht", Evangelische Martins-Gemeinde Hohnhorst. In einer Festrede berichtete Dr. Martin Dodenhoeft, Leiter Kommunikation und Marketing beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. den Gästen aus seinen langjährigen Fundraising-Erfahrungen. Zu den Laudatoren gehörten die Jury-Mitglieder Arend de Vries, Jörn Surborg, Annette Urban-Engels, Studienleiterin an der Fundraising Akademie und Dr. Friedrich Haunert, Organisationsberater. Außer den Preisträgern haben etwa 100 Gäste an der festlichen Preisverleihung teilgenommen. Dazu gehören die ehren- und hauptamtlich Fundraising-Engagierten aus den Gemeinden, Stiftungen und Einrichtungen der Landeskirche. Der Abend diente dem Austausch und der Vernetzung zwischen Fundraising-Mitarbeitenden. Der Fundraising-Preis der Landeskirche Hannovers, der in den Kategorien Konzept-, Projekt- und Kreativitätspreis vergeben wird, ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Er ist ein Zeichen der Anerkennung von Bemühungen um neue Finanzierungsquellen und der Motivation von ehren- und hauptamtlich Engagierten in den Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen vor Ort. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an