AHNSEN (hb/m). Auf der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Ahnsen ist Klaus Hartmann (SPD-Fraktion) mit den Stimmen von SPD und CDU zum neuen Bürgermeister gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Heinz Grabbe an. Grabbe hatte die Ratssitzung eröffnet und als seine allerletzte Amtshandlung nach 46-jähriger Tätigkeit als Bürgermeister die Ratsmitglieder förmlich verpflichtet und über ihre Pflichten belehrt.
SPD und CDU erklärten, dass sie Fraktionen bilden. Dem neuen Rat gehören Klaus Hartmann, Hans-Jürgen Kauffeld, Manfred Winkelhake, Wolfgang Faulhaber, Volker Wiehe, Fritz Bülte, Rüdiger Piel (alle SPD), Wolf-Dieter Gutzeit, Carsten Borrmann, Markus Dreier und Robert Pavlista (alle CDU) an. Fraktionssprecher sind Wolfgang Faulhaber (SPD) und Carsten Borrmann (CDU), ihre Stellvertreter Volker Wiehe (SPD) und Robert Pavlista (CDU). Der Gemeinderat verzichtete auf die Bildung eines Verwaltungsausschusses. Klaus Hartmann wurde bei eigener Enthaltung einstimmig zum neuen Bürgermeister gewählt. "Du hast im Vorfeld Kompetenz bewiesen und gezeigt, dass du parteiübergreifend handeln kannst. Du wirst zwar in die großen Fußstapfen von Heinz Grabbe treten müssen, aber deinen eigenen Weg gehen", gratulierte Dieter Gutzeit Hartmann zur Wahl. Grabbe überreichte seinem Nachfolger die bereits 50 Jahre alte Glocke, um bei Ratssitzungen auch einmal für Ruhe sorgen zu können sowie die Schlüssel zum Büro.
Klaus Hartmann räumte ein, dass die Messlatte von Heinz Grabbe nach 46 Jahren Bürgermeister und Gemeindedirektor recht hoch liegt, er auch nicht als Ersatz auftreten, sondern als parteiloses Mitglied der SPD-Fraktion die Arbeit von Grabbe zum Wohle der Gemeinde fortsetzen will. Zum 1. stellvertretenden Bürgermeister wurde Dieter Gutzeit, zum 2. stellvertretenden Bürgermeister Manfred Winkelhake, jeweils einstimmig, gewählt.
Hartmann gab an, dass er als Bürgermeister nur die repräsentativen Aufgaben wahrnehmen will, die sonstigen Aufgaben ein Gemeindedirektor erledigen soll. Zum Gemeindedirektor wurde einstimmig Samtgemeindebürgermeister Bernd Schönemann ("es liegen viele Aufgaben vor uns") ernannt. Als stellvertretende Gemeindedirektorin wurde Sandra Schütte in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen und vereidigt. Der Rat verzichtete auf die Bildung von Ausschüssen und will lieber einmal eine Ratssitzung einberufen. Standing ovations gab es im Dorfgemeinschaftshaus, als der neue Rat dem ausgeschiedenen Bürgermeister Heinz Grabbe nach 48-jähriger Ratszugehörigkeit, davon 46 Jahre als Bürgermeister, die Ehrenbezeichnung "Ehrenbürgermeister der Gemeinde Ahnsen" verliehen hat. Foto: hb/m