LANDKREIS (em). Rund 100 landwirtschaftliche Unternehmer sind der Einladung der Volksbank in Schaumburg gefolgt und besuchten die Agritechnica 2011 in Hannover. Das Bankinstitut hatte zu diesem Zweck zwei Busse gechartert, die die Messebesucher bereits in den frühen Morgenstunden zur weltweit größten Ausstellung für Landtechnik brachten.
Die Landwirte interessierten sich in erster Linie für Neuerungen im Bereich der Landmaschinen-Technik. Besonders faszinierten dabei Innovationen aus den Bereichen Elektronik, Steuerungs- und Regeltechnik sowie Datenmanagement. Im Anschluss an den Messebesuch lud die Volksbank in Schaumburg zu zwei Kurzvorträgen und einem gemeinsamen Abendessen ins Landgasthaus Hülsemann in Groß Munzel ein.
Hier begrüßte Heinz David, Leiter des Volksbank-Marktbereichs Kirchhorsten-Obernkirchen, die zwei Referenten des Abends: Florian Massante, Geschäftsführer der Firma Wind- und Energieverbund Schaumburg, berichtete über das geplante Windkraft-Projekt im Bereich Beckedorf, Riepen und Ottensen. Hier sollen insbesondere Anwohner die Möglichkeit erhalten, in einen Windpark mit einer zu erwartenden Rendite von etwa sechseinhalb Prozent zu investieren. Zum Thema Photovoltaik in der Landwirtschaft referierte Bernd Boger-Möller von der DZ Bank Berlin. Selbst Inhaber eines landwirtschaftlichen Betriebes stellte er überzeugend die Vorzüge einer Investition in Photovoltaik-Anlagen in der Landwirtschaft vor. Foto: privat