1. Wer nicht erfindet, der verschwindet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). "Idee der Zukunft - Zukunft der Ideen" hieß die Vortragsreihe, die die Wirtschaftsförderung Schaumburg in Kooperation mit der Handwerkskammer Hannover jetzt im "Schaumburger Ritter" anbot. Mit dabei auch das "Erfinderzentrum Norddeutschland" (EFN), dessen ehemaliger Geschäftsführer Dipl.-Ing. Peter Kuschel deutlich machte: "Wer nicht erfindet, verschwindet!"

    Er erläuterte ausführlich, welchen Prozess Erfindungen bis zum Patent, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster, Marken- oder Halbleiterschutz durchlaufen müssen. Eingebettet in die "Gründerwoche Deutschland" sollte der Informationstag Unternehmen die notwendigen Informationen liefern, die auf dem steinigen Weg des Erfindungsschutzes zu durchlaufen sind. Rund 400 Erfindungen aus dem Landkreis Schaumburg hat das EZN bislang betreut. Anja Gewald und Stefan Tegeler vom Landkreis Schaumburg, Wirtschaftsförderung, dankten auch EZN Geschäftsführer Dipl.-Ing. Andreas Deutsch für seine Mitwirkung.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an