WALTRINGHAUSEN (ro). Auf Aufstiegskurs ist in der Handball-Landesliga die HSG Schaumburg Nord. Das Remis gegen den ärgsten Verfolger MTV Großenheidorn II in eigener Halle verärgerte zwar die Anhänger, legte aber auch einen positiven Aspekt offen. Das Leistungspotential der jungen Mannschaft ist bisher nicht ansatzweise ausgereizt. Noch scheinen sich nicht die richtigen Hierarchien gefunden zu haben.
Es mangelt noch am Leitwolf auf dem Parkett, der in der Deckung das Kommando führt, und offensiv mit dem Tempo variert. Felix Lattwesen könnte in diese Rolle wachsen, doch bedingt durch seinen langen Verletzungsausfall, sind seine Einsatzzeiten zu kurz. Der höherklassig erfahrene Philipp Daseking ist bedingt durch seine Rolle auf der Außenbahn dazu nicht geeignet - eventuell ist er aber dort unter Wert postiert. Bedingt durch seine Erfahrung und Schnelligkeit könnte er auch die offensive Mittelposition übernehmen. Nicht nur diese Variante offenbart, dass Trainer Andre Steege über einen optimal besetzten Kader verfügt. Er hat somit die schwere Bürde diesen zu formen, die Spieler gemäß ihrer Stärken aufzubauen und die Idealformation zu finden. Eines ist sonnenklar: Gelingt es der HSG das Potential auszureizen, ist das Team der Aufstiegsfavorit Nummer eins. Von daher ist ein weitere Heimsieg am Sonnabend, 18 Uhr, in der Waltringhäuser Sporthalle einfach Pflicht. Gegner ist der TuS Vinnhorst. Ein unbequemer Gegner, der beispielweise beim MTV Großenheidorn erst nach großem Kampf mit 22:23 unterlag. Im Schongang dürften die HSG-Spieler diese Aufgabe nicht erledigen können. Vielmehr sollten sie Volldampf spielen. Das Umschalten aus der Defensive sollte viel flotter erfolgen. Bedingt durch die vielen schnellen Leute muss schon das Auge des Torwarts immer auf der Hut sein, der Keeper bereit sein, auch mal den langen Ball zu spielen. Ebenso kommt der zweite Ball zu langsam in die Offensive. Gegen die behäbigen Großenheidorner spielte der Spitzenreiter viel zu langsam. Im Match gegen Aufsteiger Vinnhorst bedarf diese Dosis einer merklichen Erhöhung.