STADTHAGEN (ro). In der Fußball-Bezirksliga 4 wurde am vergangenen Wochenende bereits die Rückrunde eingeläutet, sodass nun noch vor der bald einsetzenden Winterpause der zweite Spieltag der Rückserie ansteht. Und hier kommt es zu einem seit Jahren von besonderem Reiz und attraktiver sportlicher nachbarlicher Rivalität geprägten Derby, das bereits am Freitagabend im Nienstädter Schierbachstadion ausgetragen wird. Gastgeber SVN 09 erwartet den unmittelbaren Nachbarn und Widersacher FC Stadthagen. Dieses Duell wird am Freitag um 19 Uhr angepfiffen und hat schon seit Jahrzehnten seine besondere Anziehungskraft auf die Fußballfreunde in beiden Lagern und weit darüber hinaus ausgbeübt. Auch dieses Mal ist mit einer spannenden Auseinandersetzung zu rechnen, wenngleich von der aktuellen Papierform der FC favorisiert scheint. Die Blauhemden rangieren mit 39 Zählern punktgleich mit dem Spitzenreiter aus Holzminden auf dem zweiten Platz; die 09er weisen bisher lediglich 21 Punkte auf Rang neun auf. Doch eine derartige Betrachungsweise ist sehr oberflächlich und für den Spielausgang sicherlich nicht richtungsweisend. Beide Kontrahenten schnitten am letzten Spieltag mit dem gleichen Resultat ab . Der FC besiegte das Schlusslicht aus Bevern sicher mit mit 5:1, bekleckerte sich hierbei spielerisch aber sicher nicht mir Ruhm, sondern spulte seine Pflichtaufgbabe ab. Zeitgleich unterlag der SVN 09 mit dem gleichen Ergebnis beim TSV Barsinghausen. Allerdings bestätigte sich auch hier erneut der Platzvorteil der Gastgeber, die den Kunstrasen für sich schon schnell spielentscheidend nutzen konnten.
Am Freitag sind die äußerlichen Voraussetzungen für beide Teams gleich einzuordnen. Die Rothemden werden alles versuchen, den vierten Saisonsieg einzufahren. Diese Zielsetzung gilt insbesondere für das Derbytreffen gegen den FC, der in dieser Serie erst einmal verloren hat, und zwar auswärts in Barsinghausen. Für die Gäste waren die Begegnungen in den vergangenen Jahren nie ein Zuckerschlecken. Im Gegenteil: Insbesondere am Schierbach tat sich der FC stets relativ schwer und hatte zumeist das Nachsehen. Im, Hinspiel setzten sich die Stadthäger klar mit 3:1. Dieses Mal will der SVN 09 den Spieß umdrehen. Einen besonderen Reiz erhält die Partie dadurch, dass sich beide Trainer sehr gut kennen. Torben Brandt vom SVN 09 und auch Steffen Mitschker vom FC werden sicher einen besonderen Ehrgeiz entwickeln, ein den Gegner überraschendes und zum eigenen Erfolg führendes taktisches Konzept zu schneidern. Es wird also auch entscheidend darauf ankommen, welcher Mannschaft es am ehesten gelingt, die Marschroute konsequent umzusetzen und damit zum Erfolg zu kommen.