1. Jäger betreiben aktiv Naturschutz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HESPE (em). In dem Revier Hespe-Hiddensen werden mit viel Einsatz aktive Naturschutzmaßnahmen durch die örtlichen Jäger betrieben. Aktuell ist eine Pflanzaktion durchgeführt worden, bei der ein Hegebusch als weiterer Lebensraum für freilebende Tiere entsteht. Hase, Fasan, Igel und viele andere Tierarten sowie Insekten finden dort Schutz und Ruhe.

    Nach einer Entwicklungszeit der Pflanzen von zwei bis drei Jahren wird der Hegebusch Zufluchtsstätte inmitten eines intensiv genutzten Flur- und Siedlungsbereiches sein.

    Revierpächter Fred Hölters und Landeigentümer Heinz David arbeiten dabei Hand in Hand. Die Fläche werde dem Wild Deckung, Ruhe, Nahrung, Lebensraum sowie Brut- und Nistgelegenheit bieten, so die beiden Initiatoren. Außerdem sei es eine Bereicherung des Landschaftsbildes und diene als Wind- und Erosionsschutz.

    Gefördert wird das Projekt durch die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. sowie durch das SHP- Schaumburger Hegeprogramm welches durch die Jägerschaft Schaumburg in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Schaumburg aufgelegt wurde. Es sind ausschließlich heimische Sträucher und Bäume gepflanzt worden.

    Auch auf weiteren Flächen, die örtliche Landwirte zur Verfügung stellten, sind durch Initiative der Jäger inzwischen über 10 Hektar Wildackerflächen im Revier entstanden, die aktiv dem Naturschutz und der Wildhege dienen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an