1. Ganz besonderer Dank für den Einsatz zum Wohl der Gemeinde

    Samtgemeindebürgermeister Gerhard Busche offiziell verabschiedet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDE LINDHORST (bt). Zu der Zeit, als Gerhard Busche beim Landkreis Schaumburg-Lippe seine Verwaltungslehre anfing, war Ludwig Erhard Bundeskanzler und Heinrich Lübke Bundespräsident. Der 1. FC Köln war Deutscher Fußball-Meister und die Olympischen Sommerspiele fanden in Tokio statt. Dies alles ist 47 Jahre her. Fast ein halbes Jahrhundert war der Verwaltungsfachmann Busche in seinem Beruf tätig - zunächst für den Landkreis, danach für die Gemeinde Lindhorst und ab 1974 für die Samtgemeinde Lindhorst. 2002 wurde er der erste hauptamtliche Bürgermeister der Samtgemeinde. Hans-Otto Blume, Vorsitzender des Samtgemeinderates, verabschiedete im Rahmen einer Ratssitzung zusammen mit Busches Nachfolger, Samtgemeindebürgermeister Andres Günther, den langjährigen Verwaltungschef in den Ruhestand. "Du hast Dich um die Samtgemeinde Lindhorst verdient gemacht," sagte Blume und fügte an: "Wir danken Dir dafür." Die Ratsmitglieder spendeten langanhaltenden Beifall und Blume und Günther überreichten Geschenke an den früheren Amtsinhaber und Blumen an Veronika Fehlauer, Busches Lebensgefährtin. Lobesworte und Geschenke gab es auch von CDU-Fraktionssprecher Burkhard Pieper und SPD-Sprecher Heinz-Dieter Lauenstein. Pieper dankte für die geleistete Arbeit und Lauenstein würdigte Busche als "pflichtbewusst und loyal" und bescheinigte ihm "ein gutes Verhältnis zu seinen Mitarbeitern" gehabt zu haben. Der Ex-Verwaltungschef habe eine "stolze Lebens- und Berufsleistung vorzuweisen". Busche selbst hat nach eigenen Worten seinen "Dienst für die Bürgerinnen und Bürger immer als selbstverständlich angesehen." Er habe einen "abwechslungsreichen und interessanten Beruf" in all den Jahren ausgeübt und wünschte seinem Nachfolger Günther und seinem langjährigen Stellvertreter Jens Schwedhelm "eine glückliche Hand" bei den jetzt anstehenden Amtsgeschäften. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an