1. Ein Freizeitführer macht Lust auf Ausflüge

    Journalist Bernd Althammer gibt mit Buch "Jetzt aber raus" interessante Tipps für Städtetouren in der Region

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ALTENHAGEN II (pd). Als Verfasser kurzweiliger Ausflugstipps hat sich Bernd Althammer, Journalist auch für das "Schaumburger Wochenblatt", längst einen Namen gemacht. Jetzt hat sich der in Altenhagen II wohnende Autor an ein Buch gewagt: "Jetzt aber raus" lautet der Titel eines lesenswerten Freizeitführers, den die Madsack Medienagentur herausgegeben hat. 18 "wunderbare Ausflugstouren in Hannovers Umland", so steht es auf dem Titel des Buches zu lesen, sind hier zusammengefasst.

    Die "besten Tipps für Unternehmungslustige" führen unter anderem nach Hildesheim oder Paderborn, aber auch nach Obernkirchen, Bückeburg oder Lauenau.

    In Anlehnung an die Ausflüge, die man früher am Sonntag mit der Familie unternommen hat, hat sich Bernd Althammer auf den Weg gemacht. Die Ziele, die er in dem Buch zusammengefasst hat, sind gut mit dem Auto, mit dem Bus oder mit der Bahn erreichbar. Und wer Lust hat, der findet auch Möglichkeiten für Abstecher links und rechts des Weges mit dem Rad. Kleine Wandertouren, gemütliche Stadtspaziergänge oder informative Rundkurse können mit der gut lesbaren Routenführung absolviert werden. Der Autor wäre nicht Bernd Althammer, wenn es nicht auch Spannendes oder Amüsantes am Wegesrand zu berichten gäbe. Er hat sich für die Leser in allen 18 Orten auf Spurensuche begeben. Er steuert zu jedem Kapitel eine ganze Menge Hintergrundinformationen bei, verweist auf kulturhistorische Besonderheiten, auf ungewöhnliche Gaststätten oder auf Sehenswertes abseits vom großen Tourismustrubel. Das handliche DIN-A-5-Ringbuch führt zu kleinen Museen oder Freilichtbühnen, die immer einen Abstecher wert sind. Oder klärt auf über besondere Menschen aus diesem oder jedem Städtchen. Damit das Gelesene vor Ort gut nachvollzogen werden kann, enthält das Buch zu jeder Stadt einen kleinen Straßenplan. Darin sind die erklärten Sehenswürdigkeiten deutlich markiert. Die 18 Ausflüge führen in Städte und Flecken an Leine und Weser, nach Ostwestfalen-Lippe, in den Deister, in Schlösser, Kirchen, Klöster, Handwerksbetriebe, Wirtshäuser, Gärten und Parkanlagen. Bei seiner Recherche hat sich Althammer nicht allein auf die Auskünfte der Tourismus-Büros in den einzelnen Städten verlassen. Seine Intension war, möglichst immer etwas ganz Besonderes aufzuspüren. Seine Erfahrungen aus mehr als 15 Jahren als Autor von Ausflugstipps in einer Tageszeitung sind ihm dabei zugute gekommen. In einigen Städten war er selbst überrascht von dem, was sich ihm an Sehenswertem geboten hat. Als ein Beispiel nennt Althammer die Stadt Obernkirchen, die außer dem berühmten Sandstein noch viel mehr zu bieten habe. Das Buch ist reich bebildert, bei vielen der auf 150 Seiten findenden Aufnahmen hat er selbst auf den Auslöser gedrückt. Rund ein Jahr hat es von den ersten Gesprächen mit der Redakteurin bis zum Druckauftrag gedauert. "Jetzt aber raus" ist in einer Auflage von 5000 Exemplaren erschienen und ist ab sofort für 14.90 Euro im Buchhandel erhältlich, ISBN: 978-3-940308-66-5.

    Foto: pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an