1. Drei Schwergewichte der Kommunalpolitik geehrt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDE LINDHORST (bt). Sie sind allesamt Schwergewichte der kommunalpolitischen Arbeit im Samtgemeinderat und haben über Jahrzehnte hinweg die Geschicke der Samtgemeinde Lindhorst mit gestaltet. Die Rede ist von den beiden SPD-Ratsmitgliedern Heinz-Dieter Lauenstein (Lindhorst) und Dieter Wall (Beckedorf) sowie dem CDU-Ratsherrn Burkhard Pieper (Lindhorst). Seit 30 Jahren gehört Heinz-Dieter Lauenstein dem kommunalen Parlament bereits an. In der Fraktion hat er die Aufgabe des Sprechers übernommen. Vor dem Zeitpunkt, von dem an die Bürgermeister der Samtgemeinde hauptamtlich und direkt durch die Bürger gewählt wurden, übte Lauenstein ehrenamtlich das Amt des Samtgemeindebürgermeisters aus und hatte auch den Vorsitz im Rat inne. "Ein politisches Urgestein", nannte Arthur Adam vom Kreisverband des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes den SPD-Mann. Adam war nach Lindhorst gekommen, um Lauenstein für sein langjähriges kommunalpolitisches und stets ehrenamtlich ausgeübtes Wirken mit Urkunde und Ehrennadel zu ehren. Für seine uneigennützige Tätigkeit habe er Dank und Anerkennung verdient und sich als Anwalt der Bürgerinnen und Bürger bleibende Verdienste erworben, so Adam.

    Gleiches gelte auch für Dieter Wall und Burkhard Pieper, die vor 20 Jahren erstmals in den Samtgemeinderat gewählt wurden. Pieper war in der letzten Wahlperiode Vorsitzender des Gremiums. Arthur Adam überreichte beiden engagierten Ratsherren ebenfalls Ehrennadel und Urkunde. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an