1. Die Schüler benötigen mächtig Puste

    Sponsoren ermöglichen Anschaffung von Blasinstrumenten für Bläserklasse der Schule

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HELPSEN (wa). Erste Bläserklasse an der IGS Helpsen: Dank großzügigen Spendern und der neuen Musiklehrkraft Heiko Deterding können insgesamt 30 Schüler nun verschiedene Orchesterblasinstrumente erlernen. Insgesamt 10.000 Euro musste die Schule unter der Leitung von Jürgen Eggers in die Hand nehmen. Davon gekauft wurden Saxophone, Klarinetten, Querflöten, Trompeten und Posaunen. Als Sponsoren konnten die Bürgerstiftung Schaumburg (2.500 Euro), die Sparkasse Schaumburg (1.000 Euro) sowie die Volksbank in Schaumburg (2.500 Euro) gefunden werden.

    Der erste Auftritt der Jungmusiker ist bereits in Planung - beim Weihnachtsbasar in der Schule. Diese Bekanntgabe durch Lehrer Deterding führte zu besorgtem Raunen unter den Schülern. Schließlich waren sie gerade erst dabei die richtige Haltung des Instrumentes zu lernen und überhaupt Töne zu treffen. Bis zum Basar bleibt ihnen aber noch genügend Zeit zum Üben. Als Lieblings-Instrument betitelten die Kinder das Saxophon. Von denen gibt es allerdings nur vier Stück. Stolz ist Deterding auf das Blechblasinstrument Kornett, von dem es zwei im Bestand gibt. Weitere Tongeber sind E-Gitarren und Schlagzeuge, in je zweifacher Ausführung. Eine Bläserklasse ist ein mindestens zweijähriges Projekt, dass innerhalb des normalen Musikunterrichts als Schwerpunktfach Musik an allgemeinbildenden Schulen durchgeführt wird. Neben den kreativen Fähigkeiten, werden vorallem Teamfähigkeit, Motivation und die Klassengemeinschaft gefördert.

    Aufgrund gemeinsamer, prägender Erfahrungen ist diese Form eine Präventionsmaßnahme gegen Gewalt in der Schule und eine Immunisierung gegen Sinnleere.

    Das allgemeine Schulleben wird durch viele Auftrittsmöglichkeiten nachhaltig bereichert. Dieses Projekt benötigt aber auch kreative Finanzlösungen und organisatorische Flexibilität. Dafür hat die IGS Helpsen starke Partner gefunden, die mit einer kräftigen Finanzspritze den Stein ins Rollen gebracht haben.

    Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an