OBERNKIRCHEN (nb). Das kleine "Einmaleins" der mathematischen Formeln, englische Vokabeln und vorgefertigte Formulare: Die Schulplaner der IGS und HRS am Ochsenbruch sind echte Multitalente, die den Alltag von Schülern, Lehrern und Eltern erleichtern können. "Der hat sich in den letzten Jahren sehr bewährt", so Schulleiter Torsten Reinecke.
Ob als Nachschlagewerk, Hausaufgabenheft oder Botschafter bei vorzeitigem Verlassen des Unterrichts, Krankheit und den Rückblick am Schuljahresende, unter Kommunikationsaspekten ist der Schulplaner nicht zu schlagen. Nachrichten und Einträge können in der Tages- und Wochenübersicht direkt gelesen und gegengezeichnet werden. Nichts geht einfach verloren und die Kinder müssen sich nicht in bergeweise loser Zettelwirtschaft zurechtfinden. "Es gibt für alle eine gute Transparenz", bestätigt die didaktische Leiterin Karoline Tietjen. Jedes Jahr wird der kleine Alleskönner zudem aktualisiert und den Bedürfnissen seiner Nutzer angepasst, bedarfsgerecht strukturiert und übersichtlich. Mit einer Auflage von 740 Stück ist der kleine Alleskönner für das Schuljahr 2011/2012 erschienen. Die Anschaffung ist für jeden der 700 Schüler ab der fünften Klasse Pflicht. Damit sich alle die Anschaffung auch leisten können, sind zwei wichtige Partner seit seiner Einführung mit dabei: Die Sparkasse Schaumburg in Obernkirchen und der Schulförderverein bezuschussen die Druckkosten. Deren Vertreter, Geschäftsstellenleiter Joachim Gotthard und Fördervereinsvorsitzende Stefanie Kirsch, überzeugten sich bei der Übergabe selbst von der gelungenen sechsten Ausgabe. Auch im nächsten Jahr soll es das Notiz- und Organisationsbuch wieder geben.
Foto: nb