STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). 30 Schüler der Berufsbildenden Schulen Stadthagen (BBS) haben beim diesjährigen Team-Gastronomie-Wettbewerb versucht, möglichst viele Punkte zu erringen, indem sie ihre Gäste gekonnt mit einem Mehrgangmenü verwöhnten. Im Trio galt es, mit Fantasie, Fachwissen und handwerklichem Können die Jury zu beeindrucken.
Den Tisch mit dem Motto "Moulin Rouge" zierte das Bein einer weiblichen Schaufensterpuppe in feinem Strumpf, im Cocktail steckten kleine Federpüschel. Die Schülerinnen am Tisch "Piraten der Karibik" standen kostümiert mit Seeräuber-Schlapphut bereit, um den Gästen fruchtige Cocktails zu servieren. Muscheln, Meer-Sand und ein kunstvoll gefertigtes Schiff dienten als Tischmuck, die Menü-Folge war auf einer in einer in einer Flasche steckenden "Schatzkarte" notiert. Die geladenen Gäste nutzten die Möglichkeit, vor Veranstaltungsbeginn von Tisch zu Tisch zu gehen, und sich ein Bild von den Gestaltungsideen zu machen. So viel Muße hatten die jungen Wettkampfteilnehmer nicht. Jeweils eine dreiköpfige Mannschaft mit einer angehenden Restaurantfachfrau (Refa), einer angehenden Hotelfachfrau (Hofa) und einem angehenden Koch hatte die acht Gäste ihres Tisches nach allen Regeln der gastronomischen Kunst zu verwöhnen. Der Koch schnippelte und brutzelte in der Küche, um ein leckeres Menü mit einer Vorspeise aus Muscheln, einer Lauchsuppe, einem Hauptgang mit Roastbeef und einem Dessert mit Schokolade und Birnen zuzubereiten. Für die Hotel- und Restaurantfachfrauen galt es, dieses fachgerecht zu servieren, eine Wein- und Menü-Beratung zu leisten. Vor dem Eintreffen der Gäste hatten diese den Tisch eingedeckt und Dekoriert. Menükarten und Planungen waren im Vorfeld des Wettkampfabends erstellt worden, ebenso galt es, theoretische Aufgaben zu lösen.
Die Nase vorn in der Teamwertung hatte das Trio Lisa Rother (Hofa, Hotel Hannover, Bad Nenndorf), Annika Rietenberg (Refa, Restaurant Dionysos, Wendthagen) sowie Ingo Sassenberg (Koch, Klüsker Gastronomie, Bückeburg). Den zweiten Platz in der Teamwertung errangen Jennifer Höltkemeier (Hofa, Der Waldkater, Rinteln), Janine Kretschmar (Refa, Zum Schaumburger Ritter, Schaumburg) und Sebastian Kunze (Koch, Zum Schaumburger Ritter). Auf Platz drei folgten Sina Flötenmeyer (Hofa, Zum dicken Heinrich, Lüdersfeld), Jan-Philipp Tittus (Refa, Zum dicken Heinrich) und Jonas Weiland (Koch, Zum dicken Heinrich). In der Einzelwertung für den Bereich Hofa erreichte Lisa Rother den Spitzenplatz, gefolgt von Jennifer Höltkemeier und Jennifer Quante (Steinberger Hof). Bei den Restaurantfachfrauen schnitt Annika Rietenberg am besten ab, gefolgt von Sabine Meier (Hotel Delphin) und Janine Kretschmar. Bei den Köchen erreicht Sebastian Kunze Platz eins vor Ingo Sassenberg und Jasmina Dittrich (Raths-Keller, Rehburg-Loccum). Den "schönsten Tisch" präsentierten Selina Rombach (Zur Amtspforte, Stadthagen) und Jacqueline Assmann (Berghütte Krainhagen).Foto: bb