1. Gerhard Widdel bleibt Vorsitzender des Rates

    Wilfried Sundermeier und Klaus Schmidt sind Stellvertreter

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENSTÄDT (pp). Ohne Gegenstimme ist Gerhard Widdel (SPD) bei der konstituierenden Sitzung des Rates der Samtgemeinde Nienstädt erneut zum Ratsvorsitzenden gewählt worden. Zum 1. Stellvertreter wurde Wilfried Sundermeier (CDU), zum 2. Stellvertreter Klaus Schmidt (Bündnis90/Die Grünen) gewählt. Widdel bleibt auch erster stellvertretender Samtgemeindebürgermeister, 2. stellvertretender Samtgemeindebürgermeister ist Wilfried Sundermeier. Die Aufgaben der Fraktionsvorsitzenden nehmen Eberhard Koch (SPD), Karlheinz Volksdorf (CDU) und Friedrich Deventer (Bündnis90/Die Grünen) war. Dem Hauptausschuss (bisher Samtgemeindeausschuss) gehören für die SPD Gerhard Widdel, Werner Vehling, Herbert Stahlhut, Manfred Kesselring und Eberhard Koch, für die CDU Wilfried Sundermeier und Karlheinz Volksdorf sowie für Bündnis90/Die Grünen Klaus Schmidt an. In die Ausschüsse der Samtgemeinde wurden folgende Ratsmitglieder gewählt: Feuerschutzausschuss: Heiko Vogt, Kerstin Reichau, Jörg Prietzel und Herbert Stahlhut (SPD), Petra Ritter und Wolfgang Hoppe (CDU) sowie Friedrich Deventer (Bündnis90/Die Grünen). Vorsitzender ist Heiko Vogt. Dem Werksausschuss gehören für die SPD Jörn Wittkugel, Gerhard Widdel, Daniela Scheibe und Manfred Kesselring, für die CDU Hinrich Gottschalk und Petra Ritter sowie für Bündnis90/Die Grünen Friedrich Deventer an. Ausschussvorsitzender ist Jörn Wittkugel. Den Bau-, Planungs- und Umweltausschuss bilden für die SPD Kerstin Reichau, Paul Junk, Andrea Bärwinkel und Heiko Vogt, für die CDU Wolfgang Hoppe und Stefan Fitzner sowie für Bündnis90/Die Grünen Michael Schönebeck-Salas. Ausschussvorsitzender ist Wolfgang Hoppe. In den Schulausschuss wurden Eberhard Koch, Patricia Mroch, Daniela Scheibe und Anke Pörtner (SPD), Martina Lohmann und Stefan Fitzner (CDU) sowie Birgit Schukowski Bündnis90/Die Grünen gewählt. Als Vorsitzender fungiert Eberhard Koch.In die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Gehle-Holpe werden Daniela Scheibe, Gerhard Widdel, Manfred Kesselring und Herbert Stahlhut (SPD), Hinrich Gottschalk (CDU) und Klaus Schmidt (Bündnis90/Die Grünen) entsandt. Für die Besetzung des Vorstandes schlägt der Samtgemeinderat Werner Vehling und den künftigen Samtgemeindebürgermeister Ditmar Köritz vor. Im Verbandsausschuss des Unterhaltungsverbandes Bückeburger Aue wird die Samtgemeinde durch Herbert Stahlhut (SPD) und Wilfried Sundermeier (CDU) vertreten. Im Fall der Wahl Stahlhuts in den Vorstand rückt Manfred Kesselring (SPD) nach. In der Schaumburger Landschaft vertreten Anke Pörtner (SPD) und Stellvertreterin Martina Lohmann(CDU) die Samtgemeindeinteressen.Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an