BÜCKEBURG (hb/m). Auf der konstituierenden Sitzung des Stadtrates hat Bürgermeister Reiner Brombach die Ratsherren und Ratsfrauen zunächst über ihre Pflichten belehrt. Anschließend hat der Rat einstimmig Reinhard Luhmann (SPD) zum Ratsvorsitzenden wiedergewählt.
Ebenso einstimmig erfolgte die Wahl von Friedrich Pörtner (CDU) zum Stellvertreter. Sprecher der SPD, CDU und von Bündnis 90/Die Grünen haben erklärt, jeweils eine Fraktion zu bilden. Die SPD verfügt im neuen Rat über 15 Sitze, die CDU über 12, die Grünen über 4 Sitze. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Bernd Insinger erklärte, dass die SPD gemeinsam mit Bündnis 90/Die Grünen und der FDP (Dr. Joachim Reinke) eine Gruppe bildet. Insinger ist auch der Sprecher dieser Mehrheitsgruppe. Axel Wohlgemuth ist der Fraktionsvorsitzende der CDU. Andreas Paul Schöniger (WIR) und Raimund Leonhard (BfB) sind als Einzelkämpfer im Rat vertreten. Bürgermeister Reiner Brombach hat ebenfalls eine Stimme im Rat.
Horst Schwarze (SPD) wurde vom Stadtrat ebenso einstimmig als erster stellvertretender Bürgermeister wiedergewählt wie Peter Kohlmann (CDU) als zweiter stellvertretender Bürgermeister. Folgende acht Beigeordnete gehören neben dem Bürgermeister dem auf acht Personen erweiterten Verwaltungsausschuss an: Bernd Insinger, Anka Knechtel, Horst Schwarze, Andreas Struckmann (alle SPD), Bernd Schierhorn (Grüne), Ekkehard Dürig, Peter Kohlmann und Axel Wohlgemuth (alle CDU).
Der Rat hat die Ausschussvorsitze wie folgt verteilt: Schulausschuss: Thorwald Hey (CDU), Abwasserbetrieb: Jens Meier (SPD), Hafenbetrieb: Axel Wohlgemuth (CDU), Bau- und Umweltausschuss: Bernd Insinger (SPD), Sport- und Partnerschaftsausschuss: Wolfhard Müller (SPD), Wirtschafts- und Finanzausschuss: Axel Wohlgemuth (CDU), Kultur- und Tourismusausschuss: Albert Brüggemann (SPD), Jugend- und Familienausschuss: Anka Knechtel (SPD), Feuerschutzausschuss: Cord Siekmeier (CDU).
Aufgrund des Wahlergebnisses wurden als Ortsvorsteher Gerhard Schöttelndreier (Achum), Gerd Vogel (Bergdorf) und Gerhard Heinrichsmeier (Müsingen) bestimmt. Abschließend hat der Rat entschieden, dass die ausgeschiedenen Ratsfrauen Edeltraut Müller (30 Jahre im Rat) und Rosemarie Steinert (20 Jahre) auf der nächsten Ratssitzung am 15. Dezember zu Ehrenratsfrauen und Friedrich Rösener, 20 Jahre Ortsbürgermeister von Cammer, zum Ehrenortsbürgermeister ernannt werden. Foto: hb/m