RINTELN (jo). Die Berufsberatung und der Arbeitgeber-Service der Arbeitsagenturen in Schaumburg laden am Freitag, 18. November, zum ersten Rintelner Tag der Ausbildung im Saal und Foyer des Rintelner Ratskellers, Marktplatz 6, in Rinteln ein. Im Rahmen der Veranstaltung können sich jugendliche Schulabgänger aus dem Raum Südschaumburg über das Ausbildungsplatzangebot von 25 ausgewählten Betrieben aus Rinteln und Umgebung informieren. Angekündigt haben sich Unternehmen aus der Industrie, dem Handwerk und dem Gesundheitswesen, wie beispielsweise Aldi, Bauerngut, Heye International, Sparkasse Schaumburg und Wesergold. Sie informieren unter anderem über die Berufe Kranken- und AltenpflegerIn, IndustriemechanikerIn, ElektroinstallateurIn und Industriekaufmann/-frau.
Jörg Lücking, Teamleiter des Arbeitgeber-Service der Arbeitsagenturen in Schaumburg, ist bereits jetzt von dem neuen Konzept überzeugt: "Für die Jugendlichen ist es eine einmalige Gelegenheit, unkompliziert mit Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und durch Motivation zu überzeugen, dass sie der richtige Lehrling sind." Aus eben diesem Grund wird den Jugendlichen auch empfohlen, ihre kompletten Bewerbungsunterlagen zu der Veranstaltung mitzubringen und ein gepflegtes Outfit gemäß eines Vorstellungsgespräches anzuziehen.
Thomas Rathkolb, Geschäftsführer des Waldkaters, fasst als Mitinitiator und Förderer der Veranstaltung den Nutzen für die Unternehmen zusammen: "Für die Arbeitgeber ist es eine gute Gelegenheit, ihr Unternehmen vorzustellen und darüber hinaus unmittelbaren Kontakt zu vielen qualifizierten Ausbildungssuchenden zu bekommen."
Auch für Spaß und Entspannung wird gesorgt: Die Initiatoren veranstalten in den Räumen des Ratskellers eine Tombola, bei der die Jugendlichen von teilnehmenden Firmen gespendete Gutscheine gewinnen können. Die Infoveranstaltung beginnt um 16 Uhr und endet um 20 Uhr.