STADTHAGEN (em). Am Montag, dem 21. November, findet die letzte Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren Schaumburg und dessen Arbeitskreis für Existenzgründung und -sicherung (FEx) statt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Ratskeller Stadthagen, Am Markt 1, Stadthagen, statt.
Der Gründerstammtisch ist eingebunden in die Gründerwoche 2011, in der bundesweit Aktionen für Existenzgründerinnen und -gründer angeboten werden. Die Wirtschaftsförderin des Landkreises Schaumburg, Anja Gewald, die unter anderem zuständig ist für das Z.U.G. (Zentrum für Unternehmensgründung und -sicherung), erläutert das Verfahren bei öffentlichen Ausschreibungen. Neue Aufträge sind das Salz in der Suppe jeden Unternehmens. Ohne Aufträge nützt das beste Geschäftskonzept nichts und wenn keine Aufträge vorhanden sind oder akquiriert werden können, bleibt auch die Kasse leer. Gerade auch für das Handwerk kann die öffentliche Hand eine wichtige Auftraggeberin sein. Mangels bisheriger Referenzen über erfolgreich abgeschlossene Projekte und fehlender Beziehungen zu potenziellen Auftraggebern scheitern viele Existenzgründer bereits in der Anfangsphase ihrer unternehmerischen Tätigkeit. Die Referentin, Anja Gewald, gibt einen Überblick über die Regeln und Vorschriften, die ein öffentlicher Auftraggeber zur Erfüllung seiner Aufgaben beachten muss sowie Tipps, wie Unternehmer dennoch langfristig an lukrative, öffentliche Aufträge gelangen können. Nähere Informationen unter der Telefonnummer 05721/703353.