1. Herz zeigen und anderen helfen

    Zweite Aktion "Herzkissen für Brustkebspatientinnen" startet am kommenden Sonnabend

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). "Ich kann nicht nähen, also kann ich nicht helfen." Dies denken viele, aber bis solch ein für Seele und Wundheilung hilfreiches Herzkissen entsteht, sind viele verschiedene Handgriffe notwendig, für die man nicht unbedingt nähen können muss. Am Samstag, 12. November, wird in der Zeit von 10 bis 14 Uhr der Ratskellersaal in Rinteln zum zweiten Mal in diesem Jahr in eine große "Herzkissen-Produktionsstätte" verwandelt. Jeder ist herzlichst eingeladen, vorbeizuschauen und mitzuhelfen! Ende Januar hat sich eine kleine Gruppe Frauen aus verschiedenen Orten des Weserberglandes zusammengefunden und begonnen, in ihrer Freizeit diese kleinen Seelentröster und praktischen Helferlein herzustellen. Eine dänische Krankenschwester brachte die Idee dazu vor einigen Jahren aus Amerika mit und sie verbreitet sich seitdem quer durch ganz Deutschland.

    Durch den speziellen Schnitt mit längeren "Ohren" können die Kissen bequem unter dem Arm getragen werden und mindern so Stöße und Druck auf die heilende Wunde. Gleichzeitig haben sie auch einen großen symbolischen Wert - von Herzen kommend, zu Herzen gehend. Dank einiger Stoff- und Füllwattespenden und der größer gewordenen Anzahl der mitherzelnden Frauen, konnten bereits über 800 Herzkissen gefertigt und an drei im Umkreis liegende Brustzentren verteilt werden. Dort wurden sie den betroffenen Frauen nach der Operation geschenkt. Und immer wieder kommen Briefe oder Mails, in denen die Patientinnen mitteilen, wie wertvoll ihnen diese Kissen im Alltag und als kleiner Funke Mut, Trost und Hoffnung sind. Nun wird dringend Nachschub für Winter und Frühjahr benötigt und jede helfende Hand zählt. Mehr Informationen zu dieser herzlichen Aktion "Weserbergländer Herzen helfen" bekommt man bei der Ansprechpartnerin Michaela Rathkolb unter der Telefonnummer 05751-9677457 sowie per Mail unter herzkissen-weserbergland@gmx.de. Die Schnittmuster und Anleitung für die Kissen sind im Internet unter http://herzkissen-weserbergland-lippe.blogspot.com zu finden. Materialspenden wie Baumwollstoffe in fröhlichen Farben, gut erhaltene Bettwäsche oder Füllwatte oder fertige Herzenkissen können außerdem auch im Stoffgeschäft "Reste-Truhe" in Rinteln abgegeben werden.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an