1. Mit der Pfanne über das Netz

    Duo begeistert mit Tischtennis-Show

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    PETERSHAGEN (em). Die selbsternannte "Beste Tischtennis-Show der Welt" macht Station in Neuenknick. Dieser ebenso sportliche wie witzige Leckerbissen ist am Freitag, 11. November, anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Tischtennis in Neuenknick in der dortigen Turnhalle zu erleben.

    Als gemeinsame Veranstalter freuen sich die TSG Neuenknick und die TTG Windheim-Neuenknick auf ein Programm, bei dem es nicht nur viel zu sehen, sondern auch viel zu lachen geben wird. Die beiden Tischtenniskünstler Milan Orlowski und Jindrich Pansky streuen in ihre Ballwechseln jede Menge Gags ein – und benutzen zwischendurch statt eines Schlägers auch schon mal eine Pfanne, ein Küchenbrett oder einen Schuh, um den kleinen Zelluloidball übers Netz zu dreschen. Das Besondere für die Zuschauer: Sie werden in der Neuenknicker Turnhalle ganz nah am Geschehen dran sein. Lediglich die Spielfeldabgrenzung trennt sie von den Akteuren aus Prag. Das Duo begeistert sein Publikum bereits seit mehr als 30 Jahren mit seiner spektakulären Show. Der 20-fache tschechische Meister Orlowski war dreifacher Europameister im Einzel, Doppel und Mixed. Pansky feierte zwölf tschechische Meistertitel und wurde Vizeweltmeister im Doppel und Mixed. Die von den Volksbanken Hameln-Stadthagen und Mindener Land präsentierte Show wird um 18 Uhr beginnen. Zunächst treten zwei TTG-Akteure jeweils im Einzel gegen die beiden Cracks an, ehe mit dem außergewöhnlichen Schaukampf dann der Höhepunkt der Veranstaltung bevorsteht.

    Karten für das Gastspiel der zwei ehemaligen Weltklasse-Akteure gibt es im Vorverkauf bei den Volksbank-Filialen in Windheim, Neuenknick und Wiedensahl, bei Farben Hölscher in Windheim sowie am Veranstaltungstag an der Tageskasse. Kinder unter acht Jahren haben freien Eintritt. Erklärtes Ziel der Vereinsverantwortlichen ist es, bei den Zuschauern – speziell bei Kindern – den Spaß an der Sportart Tischtennis zu wecken.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an