MESSENKAMP (al). In nur 45 Minuten hat der neue Rat der Gemeinde Messenkamp die personellen und organisatorischen Weichen für die kommenden fünf Jahre gestellt. Einstimmig wurde Frank Witte (SPD) zum Bürgermeister gewählt. Auch die Nominierung seiner beiden Stellvertreter Karl Minne Braaksma (SPD) und Armin Lohmann (CDU) stießen auf einhellige Zustimmung. Witte stand bereits in den vergangenen fünf Jahren an der Spitze der Gemeinde.
An dessen erneuter Nominierung ließ Braaksma, der künftig den Fraktionsvorsitz seiner Partei führt, keinen Zweifel wegen "eines überragenden Wahlergebnisses und seiner sehr guten Arbeit". Auch die CDU wolle sich dessen nicht verschließen, weil Witte stets "ausgewogen" agiert habe, betonte deren Sprecher Udo Meyer. Ein wenig kurios verlief die Wahl der ersten und zweiten Stellvertreter: Es war Meyer, der Braaksma vorschlug, während dieser dann den Hinweis auf den CDU-Kandidaten gab.
Einig waren sich beide Fraktionen, wie schon in den vergangenen zehn Jahren auf den Verwaltungsausschuss verzichten zu wollen. Ebenfalls einmütig wurde als Gemeindedirektor Uwe Heilmann benannt. Nur bei der Wahl von Stellvertreter Jörg Döpke scherte Meyer aus und übte sich in Stimmenthaltung: Döpke sei zwar "als Anwalt unserer Gemeinde kompetent". Aber er sehe eine Gefahr in zu großer Belastung. Themen im Rat seien "nicht so toll vorbereitet gewesen in letzter Zeit", erinnerte Meyer und spielte damit auf eigene Vorwürfe in der letzten Sitzung der alten Wahlperiode an.
Zuvor hatten Witte und Braaksma Döpkes Arbeit nachhaltig gelobt: "Ich sehe uns und die Bevölkerung bei ihm gut aufgehoben", hob der SPD-Sprecher hervor, "dann darf man Kritik nicht an einer Sitzungsunterlage festmachen".
Schnelle Beschlüsse gab es auch bei der Entsendung von Vertretern in überörtliche Gremien. Bei Tagungen des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebunds wird Kay Solasse (SPD) die Gemeinde repräsentieren und bei Bedarf von Armin Lohmann (CDU) vertreten. Zu Versammlungen der Schaumburger Landschaft fährt Braaksma und im Verhinderungsfall Meyer. Foto: al