1. Der Familienpokal geht nach Bad Nenndorf

    Alterstreffen beim Kreisverband Nesselblatt / Pokale für schießende Senioren / Beste Einzelschützin: Lydia Melcher

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Für die Senioren unter den Schützen des Kreisverbands Nesselblatt ist das Sportjahr zu Ende gegangen.

    Beim jährlichen "Alterstreffen" wurden die Pokale in den verschiedenen Wertungen überreicht. Traditionell beteiligt sich auch die ältere Generation am Schießen. Für sie gibt es auf Wunsch sogar eine eigene Disziplin. Sie können ihre Waffe auch im Sitzen bedienen.

    Die mehr als 80 Teilnehmer aus fast allen angegliederten Vereinen haben im Vereinsheim des Apelerner Schützenclubs einen schönen Tag verbracht. Nach einer deftiger Mahlzeit folgte ein buntes Unterhaltungsprogramm mit einer Linedance-Gruppe aus Beckedorf, plattdeutsch sprechenden Schützinnen aus Hohnhorst und einer "Tina Turner"-Imitatorin. In den Pausen wurde Skat gespielt oder über alte Zeiten geplaudert.

    Dem Reiz der Veranstaltung konnten sich auch Kreissportbund-Vorsitzender Dieter Fischer und sein Vorgänger Friedrich Meier nicht entziehen. So hörten sie allerlei über sportliche Erfolge und auch über Vereinssorgen.

    Die beiden Alterssprecher Hans-Georg Warwel und Günter Redeker nahmen die Siegerehrung vor. Bei den Herren siegten in der Altersklasse 1 (Auflage, stehend) der SV Bad Nenndorf, in der Altersklasse 2 der SV Horsten sowie in der Altersklasse 3 der Schützenclub Apelern. Bei den Damen waren es in dieser Reihenfolge der SV Horsten, der SC Feggendorf und der SC Apelern. In der Sitzend-Wertung lagen in der Altersklasse 3 der Männer der SV Rehren vorn. Bei den Damen der Altersklasse 2 war es die Vertretung aus Haste. Bei den Freihandschützen lag Apelern vorn.

    Als beste Einzelschützin wurde Lydia Melcher genannt. Mit der Luftpistole war die Mannschaft des SV Sachsenhagen erfolgreich. Klaus Fliegner gewann die Einzelwertung. Als beste Schützin des Turniers wurde Gisela Hilbert ausgezeichnet. Der Trostpokal ging an Angela Andert vom SV Helsinghausen. Den Familienpokal erkämpften sich Marianne und Hans-Günter Hochgräfe vom SV Bad Nenndorf.

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an