1. Altbürgermeister erhält den Ehrentitel

    Vier Neulinge im Gemeinderat Messenkamp

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MESSENKAMP (al). Im neunköpfigen Rat der Gemeinde Messenkamp gibt es gleich vier Neulinge. Ausgeschieden ist unter anderem ein – wie Gemeindedirektor Uwe Heilmann betonte – "Urgestein unserer Kommunalpolitik": Gerd Lohmann (SPD) wurde nach 39 Rats- und 33 Bürgermeister-Jahren zum "Ehrenbürgermeister" ernannt.

    "Das kriegt nicht jeder", bemerkte Heilmann in seiner Laudatio, "mit diesem Titel gehen wir sehr sparsam um". Doch Lohmann habe es sich verdient. Dieser dankte für seine Auszeichnung ("Eine ganz große Nummer") und erklärte, das große Vertrauen der Wähler habe ihn so lange im Amt gehalten. Dank seiner "Dickköpfigkeit" habe er ja auch viel erreicht.

    In Heilmanns Lob stimmten auch die beiden Fraktionssprecher ein. Während sich Udo Meyer (CDU) "ehrlich über den Verwaltungsvorschlag freute", konnte sich Karl Minne Braaksma ("Wir unterstützen die Auszeichnung voll und ganz") eine Spitze zur "Dickköpfigkeit" seines Parteikollegen nicht verkneifen: Nachdem die SPD damals Frank Witte als Bürgermeister nominiert hatte, sei Lohmann nicht mehr zu Fraktionssitzungen erschienen. Dem neuen Rat gehören außerdem nicht mehr an: Udo Reiner (CDU) nach fünf Jahren, Wolfgang Schiefer (SPD) nach zehn Jahren und der bisherige SPD-Fraktionssprecher Hans-Jürgen Müller nach 20 Jahren. Letzterer hatte sich in Parteikreisen bereits enttäuscht über sein schlechtes Abschneiden beklagt. Als Ratsneulinge wurden bei der CDU Silke Wiegmann (Altenhagen II) sowie bei der SPD Jutta Müller (Messenkamp) sowie Marcus Buddensiek und Kay Solasse (beide Altenhagen II) verpflichtet.

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an