LAUENAU (al). Für die Dauer einer kleinen Feierstunde hat Annedore Gerdum ihr eigentliches berufliches Anliegen, aufmerksame Ansprechpartnerin für ihre Kunden zu sein, vernachlässigt. Da stand sie selbst im Mittelpunkt, weil sie seit genau 40 Jahren Mitarbeiterin der Sparkasse ist. Marktbereichsleiter Klaus Gehrke und sein Stellvertreter Frank Frevert überreichten Blumen und Urkunde.
Gerdum gilt als rekordverdächtig. Denn sie arbeitete für insgesamt vier Arbeitgeber, ohne jedoch ein einziges Mal durch Kündigung ausgeschieden zu sein. Das erklärt sich mit den Folgen der politischen Gebietsreform, der sich das Geldunternehmen anschloss. Annedore Gerdum lernte zunächst ihr Metier bei der Kreissparkasse Springe, die in der Kreissparkasse Hannover aufging. Später fiel die Filiale Lauenau an die Sparkasse Grafschaft Schaumburg, die schließlich 1999 mit dem Schaumburg-Lipper Unternehmen zur Sparkasse Schaumburg fusionierte. Zwar hat die gelernte Kauffrau immer wieder einmal in anderen Filialen gearbeitet; doch die meiste Zeit ist sie der Geschäftsstelle ihres Heimatortes Lauenau treu geblieben. "Sehr beliebt und sehr geschätzt", lobten Gehrke und Frevert gemeinsam die Besonderheiten ihrer Kollegin, deren Schwerpunkt stets die Kundenberatung geblieben ist. Speziell das Kreditgeschäft gehört zu ihren besonderen fachlichen Kenntnissen. "Sie ist sehr gewissenhaft und hilfsbereit", lobte Gehrke die Mitarbeiterin, während Frevert weitere positive Eigenschaften erwähnte: Annedore Gerdum engagiert sich in ihrer Freizeit in der örtlichen Schützengilde und liebt in ihrer Freizeit, Bücher, Wanderungen und Reisen.Foto: al/p