RINTELN (ste). Die DLRG Ortsgruppe Rinteln war jetzt mit sieben Aktiven auf Wangerooge, um die Fachausbildung Wasserrettungsdienst zu absolvieren. Die Ausbildung dauerte insgesamt vier Tage und war mit viel Theorie und Praxis gefüllt. In der Theorie wurde unter anderem über die Themenbereiche Knotenkunde, Wetterkunde und die Rettungsgeräte referiert. Und so richtig in sich hatte es auch die Praxis. Bereits morgens um 7 Uhr ging es das erste Mal am Tag in die Nordsee, um in der Praxisphase das Gelernte aus der Theorie anzuwenden. Bei 2 Grad Lufttemperatur und nur 10 Grad Wassertemperatur wurde beispielsweise die richtige Handhabung der einzelnen Rettungsgeräte geübt und die schwimmerischen Fähigkeiten der Schwimmer überprüft; natürlich im schützenden Neoprenanzug. An einigen Tagen mussten die Lebensretter bis zu drei Mal am Tag ins Wasser.
Am Ende der Fachausbildung lautete das Resümee der Teilnehmer aus Rinteln "hart aber echt Klasse!".Foto: privat