1. Lindhorster Herbstmeister erwartet den RW Stadthagen

    TuS Sülbeck will nun durch einen Derbysieg endlich die rote Laterne abgeben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (lu). Vom Spitzentrio hat am letzten Hinrundenspieltag nur Tabellenführer TuS Lindhorst beim Aufeinandertreffen mit dem Tabellenvorletzten RW Stadthagen Heimrecht. Der Tabellenzweite FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen tritt bei der dritten Mannschaft des VfL Bückeburg an, der Tabellendritte TSV Liekwegen spielt bei der Reserve des TSV Exten. Schlusslicht TuS Sülbeck erwartet die Reserve des SV Obernkirchen.

    Nach der 0:-2-Niederlage beim Tabellenzweiten FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen steht die Reserve des TSV Exten nur eine Woche später beim Aufeinandertreffen mit dem Tabellendritten aus Liekwegen vor der nächsten schweren Aufgabe. Durch ein Remis will die Elf ihren Platz im Mittelfeld festigen. Der Gast will nach dem 2:0-Erfolg im Verfolgerderby über den Tabellenvierten TuS Niedernwöhren seiner Favoritenrolle gerecht werden und durch einen Sieg den Anschluss an die beiden führenden Teams halten.

    Drei wertvolle Punkte beim Kampf um die Tabellenspitze büßte die Reserve des TuS Niedernwöhren am vergangenen Wochenende bei der 0:2-Niederlage in Liekwegen ein. Der Gastgeber, der auf eigenen Platz noch ungeschlagen ist, will durch einen Sieg den vierten Tabellenplatz festigen. Der Gast, der in der oberen Tabellenhälfte rangiert, will nach der 2:4-Heimniederlage gegen den MTV Rehren A.R. nicht erneut als Verlierer den Platz verlassen.

    Nach dem 3:2-Erfolg beim Tabellenvorletzten RW Stadthagen will sich die Reserve des VfR Evesen durch einen Erfolg über einen weiteren Aufsteiger im oberen Tabellendrittel behaupten. Für den Gast, der nach der 2:3-Heimniederlage gegen die dritte Mannschaft des VfL Bückeburg weiter im unteren Tabellendrittel rangiert, dürfte beim Kampf um den Klassenerhalt ein Remis das Wunschergebnis sein. VfL Bückeburg III - FSG Pollhagen-Nordsehl Trotz des 3:2-Erfolges im Aufsteigerduell bei der Reserve des SC Auetal geht die dritte Mannschaft des VfL Bückeburg sicherlich nur als Außenseiter in die Begegnung mit dem Tabellenzweiten. Eine Punkteteilung strebt die Elf dennoch an. Der Gast, den drei Punkte und das mit Abstand schlechtere Torverhältnis vom Spitzenreiter aus Lindhorst trennen, will durch einen Sieg die Hinrunde als Tabellenzweiter beenden.

    Zum Duell zweier punktgleicher Teams aus der abstiegsgefährdeten Zone treffen der SC Stadthagen und der SV Hattendorf aufeinander. Den Gastgeber trennt nach der 2:3-Niederlage beim Spitzenreiter TuS Lindhorst ebenso nur ein Punkt vom Schlusslicht aus Sülbeck wie den SV Hattendorf, der am vergangenen Wochenende zumindest zu einem 2:2-Remis bei der Reserve des SV Obernkirchen kam. Der Ausgang dieser Begegnung erscheint recht offen, der Heimvorteil könnte den entscheidenden Ausschlag geben.

    Als Herbstmeister nach dem 4:2-Erfolg vom Dienstag über die dritte Mannschaft des VfL Bückeburg erwartet der TuS Lindhorst den Tabellenvorletzten RW Stadthagen. Die Elf will zum Hinrundenabschluss ihrer klaren Favoritenrolle gerecht werden und sich drei weitere Punkte beim Kampf um die Staffelmeisterschaft sicheren. Der Neuling aus Stadthagen ist sich seiner Außenseiterrolle bewusst. Die Elf will versuchen, beim vermeintlichen Meisterschaftsfavoriten für eine Überraschung zu sorgen.

    Zum Duell der beiden Kreisligaabsteiger treffen der MTV Rehren A.R. und die Reserve des SC Rinteln aufeinander. Beide Teams rangieren vor diesem Aufeinandertreffen zwar in der oberen Tabellenhälfte, den Anschluss an das Spitzentrio haben sich derzeit jedoch verloren. Der Gastgeber, der nach drei Niederlagen am vergangenen Wochenende zu einem 4:2-Erfolg beim TSV Steinbergen kam, will sich durch einen Sieg seine sicherlich noch vorhandenen Wiederaufstiegschancen erhalten. Der Gast will an die beim 9:0-Sieg über Schlusslicht TuS Sülbeck gezeigte Leistung anknüpfen und aus Rehren A.R. als Sieger die Heimreise antreten.

    Zum Nachbarschaftsderby treffen Schlusslicht TuS Sülbeck und die Reserve des SV Obernkirchen aufeinander. Nach dem 0:9-Debakel bei der Reserve des SC Rinteln baut der Gastgeber nun darauf, dass Nachbarschaftsduelle ihre eigenen Gesetze haben. Durch einen Sieg will sich die Elf drei beim Kampf um den Klassenerhalt wertvolle Punkte sichern und die Rote Laterne des Schlusslichtes abgeben. Der Gast, der als leichter Favorit antritt, will sich durch einen Erfolg in die obere Tabellenhälfte vorschieben.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an