1. CDU-Fraktionsvorstand von neuer Ratsfraktion wiedergewählt

    Verabschiedung ausscheidenden Ratsmitglieder / Einstimmige Entscheidung soll Geschlossenheit signalisieren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Die CDU/FDP-Gruppe im Rat der Stadt Rinteln traf sich jetzt zu ihrer letzten Sitzung der noch laufenden Wahlperiode.

    Neben der Vorbereitung der nächsten Verwaltungsausschusssitzung stand vor allem die Verabschiedung der ausscheidenden Ratsmitglieder auf der Tagesordnung. CDU-Stadtverbandsvorsitzender Veit Rauch und Fraktionsvorsitzender Thorsten Kretzer dankten insbesondere Günther Maack für 25 Jahre Mitarbeit in Rat und Fraktion, dem ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Ulrich Goebel, der auch die Ämter des stellvertretenden Bürgermeister sowie des Ortsbürgermeisters inne hatte und dem Ratsvorsitzenden Dr. Dietmar Nolting.

    Weiterhin wurden Barbara Leibelt-Menzel, August Beißner, Heinrich Requardt, Sebastian Westphal sowie Paul-Egon Mense (FDP) verabschiedet. Als Dankeschön erhielten alle einen Gutschein über einen Besuch des GOP im Kaiserpalais Bad Oeynhausen für zwei Personen, um so auch die Partner für die häufige Abwesenheit wenigstens etwas zu entschädigen. Im Anschluss trafen sich die neu- und wiedergewählten Ratsmitglieder der CDU auf Einladung des Stadtverbands zur konstituierenden Sitzung der neuen Fraktion im Hotel Stadt Kassel. Zum ersten Mal dabei waren Friedrich-Wilhelm Rauch, Kay Steding, Heinz-Jürgen Requardt, Stefan Frühmark, Uwe Vogt sowie Joachim von Meien.

    Da die FDP nicht mehr im Rat vertreten ist, wird im bürgerlichen Lager keine Gruppe mehr gebildet. Nach der Begrüßung durch den Stadtverbandsvorsitzenden Veit Rauch stand als erstes die Wahl des Fraktionsvorsitzenden an.

    Der bisherige Fraktionsvorsitzende Thorsten Kretzer wurde als einziger Bewerber einstimmig wiedergewählt. Auch die Wahl der übrigen Mitglieder des Fraktionsvorstands erwies sich als Formsache: Ebenso einstimmig wurde Veit Rauch sowie Dagmar König und Thorsten Frühmark zu Stellvertretern gewählt.

    "Die Geschlossenheit der neuen Fraktion bei der Wiederwahl ihres bisherigen Vorstands ist ein deutliches Zeichen für die Achtung und das Vertrauen, dass sich der Vorstand im letzten Jahr erarbeitet hat sowie für politische Kontinuität", schreibt Pressesprecher Olaf Dube in einer Meldung.

    Auch über die Besetzung der Ausschüsse wurde gemeinsam zu aller Zufriedenheit entschieden, so dass sich der neue (und alte) Fraktionsvorsitzende Thorsten Kretzer in seinem Schlusswort auf eine fruchtbare Arbeit zum Wohl der Stadt Rinteln freuen konnte.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an