BAD NENNDORF (Ka). Beim Markt der Möglichkeiten wurde den Besuchern Lust auf das Alter gemacht. Im kleinen Saal der Wandelhalle schauten den Betrachter dreißig großformatige Portraits an und luden ihn in den letzten Wochen zum Bummel durch eine ergreifende Zeitgeschichte ein. Die Wandelhalle war dann auch Schauplatz des kreisweiten Aktionstages "Lust aufs Alter". Der Frankfurter Fotograf Karsten Thormaehlen setzte 100-jährige Menschen in Szene und ließ gemeinsam mit der Spiegel-Redakteurin Barbara Hardinghaus die Ausstellung nebst Bildband entstehen. Ein großes Stück Geschichte mit noch viel mehr Geschichten wurde den Ausstellungsgästen serviert. Lust auf das Alter machten beim Markt der Möglichkeiten rund um die Portraits dann auch zahlreiche Standbetreiber, die die Themengebiete "Wohnen im Alter, Pflege-Angebote und -Kassen, Wellness, Finanzen, Selbständigkeit, Unabhängigkeit, Mobilität, Bewegung, Kommunikation und Sinneswahrnehmungen, schöner und bequemer Wohnen, Schaumburger Kontaktadressen, Schönheit und Ernährung und vieles mehr aufgriffen und präsentierten. Die lokalen Anbieter, Vereine und Institutionen traten mit den Besuchern in Kontakt und tauchten in informative Gespräche ein. Interessante Vorträge und schwungvolle Tänze der Line-Dance-Formation rahmten die Veranstaltung und begeisterten das Publikum. Der gut besuchte Markt verdeutlichte zugleich, dass jung und alt den Angeboten frönten und höchste Aufmerksamkeit dem Alter widmeten. Foto: ka
-
Alt werden kann so schön sein
Jahrhundertmenschen leben es vor/ Themenstände bieten umfangreiche Informationen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum