1. Keine Ampel für die Kreuzung

    Verwaltungsausschuss lehnt ab

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (pd). Im Kreuzungsbereich Gehrenbreite/B 442 wird es auch in Zukunft keine Ampel geben. Obwohl sich der Bauausschuss lange mit dem Thema befasst hat und mit einer knappen Mehrheit schließlich eine entsprechende Empfehlung auf den Weg gebracht hat, ist einen Tag später in einer Sitzung des Verwaltungsausschusses (VA) diese Entscheidung gekippt worden.

    Matthias Mueller vom Planungsbüro Kirchner hatte im Bauausschuss ausführlich das Vorhaben vorgestellt, dass Anfang des Jahres von der CDU angeschoben worden war. Laut Mueller habe die Verkehrskommission grundsätzlich der Installation einer Bedarfsampelanlage zugestimmt. Der Überweg sollte dafür 15 Meter vor der Kreuzung aus Richtung Suthfeld kommend auf der Bundesstraße eingerichtet werden. Die Kosten wurden auf 66 000 bis 74 000 Euro geschätzt.

    Bei der Einwohnerfragestunde meldete sich Henning Holzhausen zu Wort. Nach seiner Einschätzung sei eine solche Ampel- und Überwegslösung schon längst überfällig "Da muss etwas hinkommen".

    Er monierte, dass der Landkreis auf der einen Seite den Schulbusdienst einschränke, auf der anderen Seite aber zu wenig dafür tue, die Schulwege sicherer zu machen. Dieser Auffassung konnte sich CDU-Ratsherr Ansgar Werner nur anschließen.

    Schlechte Sichtverhältnisse würden eine zusätzliche Brisanz für Schulkinder darstellen. "Die Notwendigkeit zum Handeln an dieser Stelle ist wohl unstrittig", so Werner.

    Volker Busse konnte zwar einsehen, dass eine schnelle Umsetzung von Verbesserungen wünschenswert sei, aber angesichts eine noch unklaren Haushaltslage sollte man noch abwarten. Der SPD-Fraktionssprecher äußerte auch Zweifel, ob jemand tatsächlich die Ampel drücken würde, wenn diese zu weit von der tatsächlichen Überquerungsstelle liegen würde. 500 Meter weiter in Richtung Klinik Niedersachsen gebe es doch einen Überweg über die Bundesstraße, ergänzte sein Parteikollege Ralph Tegtmeier. Erwin Biener von der Wählergemeinschaft Nenndorf (WGN) fand die Errichtung einer Bedarfsampel nicht unbedingt notwendig. Ein "gefälligerer Kreuzungsausbau" würde da mehr Sinn machen. Bei drei Ja-, zwei Neinstimmen und drei Enthaltungen wurde die Empfehlung für die Einrichtung einer Bedarfsampel ausgesprochen, die dann aber im VA keine Zustimmung fand. Foto: pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an