HANNOVER (bb). Mit etwas Glück und einer sehr starken Leistung hat das Team von Hannover 96 am Sonntag den Bundesligaspitzenreiter Bayern München im eigenen Stadion besiegt und den Fans so ein Fußballfest bereitet. Am heutigen Mittwoch ab 19 Uhr geht es ebenfalls daheim gegen den FSV Mainz 05 um den Einzug in die nächste Runde des DFB-Pokals.
"Hier regiert der HSV", lauteten die Sprechchöre der Fans in der Partie gegen Bayern am Sonntag wie schon so oft zuvor. An diesem Abend hatte der Slogan jedoch seine besondere Berechtigung. Hannover 96 ist in dieser Saison im eigenen Stadion noch unbesiegt, und diese Serie sollte auch der zuletzt so stark auftretende Rekordmeister aus München nicht brechen. Hannover spielte mutig auf gegen das Starensemble aus der bayrischen Landeshauptstadt. 96 packte in der Abwehrarbeit aggressiv zu, setzte die Münchner Defensive phasenweise während des Spielaufbaus unter Druck. Stephen Cherundolo und Lars Stindl bekämpften Tempodribbler Franck Ribery geschickt, nur selten kam dieser zu seinen Sololäufen. Das Konterspiel lief gut, wie vor dem Pfostenschuss Mohammed Abdellaoues, als dieser von Christian Pander in überragender Manier in Szene gesetzt wurde. Dazu war das Glück auf Seiten der tüchtigen Hannoveraner. Nicht oft wird Nationalspieler Philipp Lahm im Strafraum derart ungeschickt zum Gegner gehen, wie in der Szene gegen Cherundolo, die zum Elfmeter führte. Abdellaoue versenkte gewohnt eiskalt. Es war nicht so, dass die Bayern enttäuschten. Der Rekordmeister bewies immer wieder seine Klasse und erzwang ebenfalls hochkarätige Chancen. Hier war 96-Torwart Ron-Robert Zieler stets auf dem Posten, klärte gerade gegen Mario Gomez mehrmals überragend. Natürlich spielte Hannover in die Karten, dass Jerome Boateng die Neven verlor und mit Rot des Feldes verwiesen wurde. Doch auch in Unterzahl blieben die Bayern gefährlich. Die Zuschauer verfolgten eine kampfbetonte Partie mit zahlreichen Höhepunkten. Nach Panders abgefälschten Torschuss zum 2:0 schien die Entscheidung festzustehen. Mit Cherundolos Platzverweis wurde die Partie jedoch noch einmal spannend, die tüchtigen 96er retteten den 2:1-Sieg jedoch über die Zeit.
Am Mittwoch, 26. Oktober, geht es für 96 nun gegen den Bundesliga-Fünfzehnten aus Mainz um den Einzug in die dritte DFB-Pokalrunde. Anders als 96 schließen die Mainzer nicht an die starken Leistungen der Vorsaison an. Zuletzt erreichten sie ein 0:0 in Berlin, zeigten sich dabei allerdings deutlich überlegen. Hannover wird auf einen sehr engagierten und taktisch gut eingestellten Gegner treffen. Momentan hapert es bei den Mainzern jedoch am letzten Schritt, dem erarbeiten und verwerten aussichtsreicher Torchancen. Hannover geht als Favorit in die Partie, wird jedoch in Schwierigkeiten geraten, sollte es die Gäste unterschätzen.Foto: bb