EILSEN (em). Am Mittwoch, dem 19. Oktober ab 18.30 Uhr werden in der Gemeinde Buchholz die Hydranten auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Diese Prüfung ist erforderlich, da im Brandfall sichergestellt sein muss, dass die Hydranten jederzeit zur Wasserentnahme für Löschwasser genutzt werden können. Beim Öffnen der Hydranten kommt es zu Druckveränderungen in den Leitungen. Dadurch können sich Ablagerungen in den Rohren lösen, die das Wasser kurzfristig braun färben können. Diese Ablagerungen sind gesundheitlich unschädlich. Nach einem kurzen Durchspülen, ist dieses verfärbte Wasser aus den Leitungen abgelaufen. Anschließend steht wieder rückstandsfreies Wasser zur Verfügung. Sollte dies nicht der Fall sein, können sich die Bürger an die Stadtwerke Schaumburg-Lippe, 05722/28070, wenden. In Abstimmung mit der Feuerwehr wird dann abgeklärt, ob diese Ablagerungen eine andere Ursache, wie ein Wasserrohrbruch, haben.
-
WEG! WEG! WEG!
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum