1. Karl-Heinz Scharf läuft seinen 21. Berlin-Marathon

    Lebenslang gültige Startnummer für VfL-Läufer / Über 40 000 Teilnehmer / Acht Läufer vom VfL Bückeburg dabei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Reichstag, Straße des 17. Juni, Fernsehturm, Neukölln, Kreuzberg, Schöneberg, Wilmersdorf, Zehlendorf, Charlottenburg, Gedächtniskirche, Potsdamer Platz und Brandenburger Tor sind nur einige markante Punkte und Stadtteile des Berlin-Marathons. Beim 38. Berlin-Marathon gehörten zu den insgesamt 40.963 Läufern auch acht Läuferinnen und Läufer vom VfL Bückeburg.

    Besonders hervorzuheben ist die 21. Teilnahme von Karl-Heinz Scharf. Aufgrund einer Knieverletzung konnte er nach einer zehnmonatigen Laufpause erst Anfang August wieder mit dem Laufen beginnen. Der fast 67-jährige Rentner aus Ahnsen gehört zum "Jubilee Club".

    Nach einer zehnmaligen Teilnahme am Berlin-Marathon wird man hier aufgenommen und erhält eine lebenslang gültige Startnummer für alle Läufe des Veranstalters in Berlin. Karl-Heinz Scharf hat die Startnummer 975 erhalten.

    Der Kenianer Patrik Makau ist mit 2:03:38 Std. einen neuen Weltrekord gelaufen. "Wir haben einen neuen Weltrekord, aber ihr seid auch Spitze", haben die Zuschauer gerufen. "Wenn über eine Million Menschen an der Strecke stehen und Stimmung machen, ist es wie bei einer großen Mega-Party", berichtet Scharf. Dazu beigetragen haben die vielen Musikgruppen und die Darbietungen einzelner Zuschauer. Da auf der Startnummer auch der Name gut lesbar ist, werde man, so der VfL-Läufer, sehr häufig mit dem Namen angesprochen und angefeuert.

    Der schönste Berlin-Marathon sei für ihn der erste nach dem Fall der Mauer im Jahr 1990 gewesen, als zum ersten Mal durch das Brandenburger Tor gelaufen wurde.

    Scharf benötigte in diesem Jahr 4:30:26 Stunden (Vorjahr: 3:48:17 Std.) und ist mit dieser Zeit sehr zufrieden. Er hat damit in seiner Altersklasse Platz 130 und in der Gesamtwertung einen Mittelplatz erreicht. "Das ist schon motivierend", so ein glücklicher Karl-Heinz Scharf. Im nächsten Jahr möchte er seinen 100. Marathon laufen. Bisher startete er in Rom, London, Paris, Amsterdam, Barcelona, Wien und anderen Großstädten.

    Die Ergebnisse der anderen VfL-Läufer: Jobst von Palombini 3:19:22 Std., Altersklasse (AK) M40, Platz 836; Werner Markiewicz 3:39:50 Std., AK M50, Platz 829; Sebastian Hesse 3:45:04 Std., AK M30, Platz 1198; Holger Krömer 3:56:36 Std., AK M50 Platz 1390; Gerhard Eichhorn 4:04:17 Std., AK M55, Platz 636; Hildegard Waldeck 4:29:05 Std., AK W55, Platz 122; Andreas Angelucci 4:35:15 Std., AK M45, Platz 3937.

    Foto: pp

    Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an