1. Auf die Räder und losgefahren

    Achter Schaumburger-Mountainbike-Tag voller Erfolg bei schönstem Wetter

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Am 16. Oktober waren es erstmals 276 Teilnehmer am Schaumburger-Mountainbike-Tag: Für einen Sonntag war der Bückeberg der Treffpunkt für die Mountainbiker der Region. "Bereits zum siebten Mal konnten wir über 200 Teilnehmer zählen", zogen die Veranstalter ein sehr positives Fazit. Mit Sicherheit waren noch weitere Mitfahrer unterwegs, denn "es scheinen sich immer wieder einige ins Teilnehmerfeld zu mogeln". Die Teilnehmer mit der weitesten Anreise kamen dieses Mal aus Verden und Hamburg.

    Vor allem spielte der Wettergott im Veranstaltungsteam mit. "Ein mehr als goldener Herbstsonntag hatte sich schon in der ganzen Vorwoche abgezeichnet", sagte Gunter Feuerbach. Die Streckenplaner Lorenz und Renke Feuerbach konnten auf den gesamten Bückeberg zurückgreifen. Der Herbstwald mit seinem dichten Wegenetz und einer Höhendifferenz von 240 Metern bot die Chance eine interessante und sportlich anspruchsvolle Strecke von fast 60 Kilometern und über 1.000 Höhenmeter auszuschildern. Gleich zu Beginn der Strecke hatten die Feuerbachs den kurzen, aber anspruchsvollen Anstieg zu Boxbrink eingebaut. Das war auch für langjährige Veranstaltungsteilnehmer eine echte Überraschung. Besonders hilfreich war es, dass die Stadt Stadthagen wieder ein "offizielles Auto" für die Fahrten im Wald zur Verfügung stellte. Mit dem orangeroten Pick-up mit dem Stadtlogo an den Türen und der Warnleuchte auf dem Dach blieben die Konflikte mit den anderen Waldnutzern aus. Einziges Manko nach übereinstimmender Bewertung der Mountainbiker: An der Verpflegungsstation waren Müsliriegel und Bananen schon kurz vor 13 Uhr verzehrt. "Das wird uns im nächsten Jahr sicher nicht noch einmal passieren", sagte Ski-Club-Vorsitzender Walter Ostermeier zu. An Start und Ziel am Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Wendthagen der Kreisstadt Stadthagen standen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Dennoch waren die Autos auch noch auf der Hauptstraße in Wendthagen abgestellt. Nach der sportlichen Herausforderung war für "Speis und Trank" gesorgt. Neben Bratwürstchen bot die Feuerwehr Wendthagen diesmal noch Erbsensuppe an. Reichlich Sonnenschein eröffnete die Möglichkeit gemütlich mit den Mitfahrern in zwangloser Runde zu fachsimpeln. Dank der Sponsoren unter anderem der Kreissportjugend Schaumburg, Feuerwehr Wendthagen und DRK-Kreisverband Schaumburg, AOK Stadthagen, Volksbank Hameln-Stadthagen, Freizeitbad Tropicana, der Getränkefirma Damke, Fahrradfachgeschäft "Tretlager", "Classic-Outdoor" und den Partnerrestaurants in der Umgebung konnten viele Preise unter den Teilnehmern verlost werden.

    Für 2012 sollten sich die Mountainbiker Sonntag, den 14. Oktober, für ihre Teilnahme am 9. Schaumburger-Mountainbike-Tag bereits fest einplanen.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an