1. Aktive eilen zum Übungsort herbei

    Taubenberger Wehren zeigen Einsatz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    FRIEDRICHSWALD (ste). Friedrichswalds Ortsbrandmeister Willi Bradt hatte die Übungsleitung für die diesjährige Taubenberg-Übung und er wollte unter anderem wissen, wie viele Aktive in der Ferienzeit im Einsatzfall anrücken können. Und Bradt war zufrieden, dass aus Wennenkamp, Goldbeck, Exten und seiner eigenen Wehr immerhin 45 Frauen und Männer anrückten, um einen Entstehungsbrand in der Garage des Hotel "Zum Pfingsttor" zu bekämpfen. Bei Schweißarbeiten an einem Bus - so die Übungsannahme - soll das Feuer ausgebrochen sein. Besonders den beiden noch Vermissten in der Garage galt das Augenmerk der eingesetzten Kräfte unter schwerem Atemschutz. Eine weitere Hürde hatten die Brandbekämpfer mit der Wasserförderung zu bewältigen. Da in der Nähe des Objektes lediglich eine Stichleitung lag, mussten sie außerdem über "lange Wegstrecke" Wasser zum Einsatzort befördern. Stadtbrandmeister Friedel Garbe und Ortsbrandmeister Willi Bradt waren am Ende zufrieden mit dem Einsatzverlauf und den Leistungen der eingesetzten Kameradinnen und Kameraden. Wieder einmal zeigte es sich, dass das Zusammenspiel der Wehren durch Übungen stetig verbessert wird und die Aufgabenverteilung zur Routine wird.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an