RINTELN (ste). Auf traditionelle Art wünschte Zimmermann Jörn Kluge (Borstel) der neuen Rettungswache des DRK Rettungsdienstes allzeit gutes Gelingen und den Bauarbeiten einen unfallfreien und glücklichen Verlauf.
Das Gebäude soll dem Rintelner Rettungsdienst eine moderne und zukunftsweisende Unterkunft an einer strategisch günstigeren Stelle als bisher sein; im Sommer 2012 soll es bezugsfertig sein. Von der Steinberger Straße aus können alle Ziele in der Stadt noch schneller angefahren werden als bislang. Nach dem Neubau der Rettungswachen in Stadthagen, Rodenberg und Bückeburg ist der Neubau in Rinteln auch ein Zeichen für die weiterhin gute Versorgung der Menschen in der Stadt bei Notfällen.
Ein Notarzt wird weiterhin sofort mit ausrücken können und für schnelle und effektive Hilfe in den wie eine Intensivstation ausgestatteten Krankenwagen sorgen. Fünf Fahrzeuge werden in der neuen Halle Platz finden, Sozial- und Schulungsräume entstehen, die Geschäftsstelle des Vereins "DRK Rettungsdienst" zieht in Rinteln ein und gut 7.200 Notfalleinsätze und Transporte werden künftig vom neuen Standort an der Steinberger Straße aus jährlich gefahren. 1,2 Millionen Euro lässt sich der Verein die Baumaßnahme kosten: "Vorrangig werden heimische Firmen eingesetzt, damit die Kaufkraft im Landkreis erhalten bleibt", freute sich der Vorsitzende des DRK-Rettungsdienstes, Friedhelm Mensching.
Landrat Jörg Farr freute sich, dass der Kreis mit dem DRK-Rettungsdienst einen verlässlichen Partner habe, der Wert auf qualitativ hochwertige Ausstattung der Rettungswachen und Fahrzeuge lege und außerdem sein Personal durch ständige Fortbildung fit halte. "Eine gute und schnelle Versorgung ist landkreisweit gesichert!" Untergebracht in der neuen Rettungswache ist auch der ärztliche Leiter des Rettungsdienstes, Ludwig Janßen. Die Rettungswachen sind im Landkreis Schaumburg in Rinteln, Bückeburg, Stadthagen, Rodenberg, Sachsenhagen und im Auetal so dezentral aufgestellt, dass sie ihrer Einsatzverpflichtung in allen Bereichen des Landkreises nachkommen können.
Für Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz war das Richtfest ein gute Tag für Rinteln: "Wichtig ist es uns, dass ein Notarzt hier stationiert wird und für schnelle Versorgung der Hilfebedürftigen sorgt!" Mit gut 50 Besuchern konnte dann "Richtschmaus" gehalten werden.
Foto: ste