BAD NENNDORF (pd). Konkret helfen, das war die besondere Hausaufgabe für die Jungen und Mädchen der Berlin-Schule Bad Nenndorf anlässlich des Weltkindertages. Auf Anregung des Präventionsrates der Samtgemeinde war die Idee entstanden, mit Lebensmittelspenden die Tafel in der Kurstadt zu unterstützen. Mit großem Eifer wurden die Lebensmittel besorgt. Entweder gingen die Eltern allein einkaufen oder die Grundschüler kümmerten sich allein oder mit Mama oder Papa zusammen um die Spenden. Vor allem haltbare Produkte wie Nudeln, Frühstücksflocken oder Konserven sind für die Tafel gestiftet worden. Natürlich wurde der große Spendenkorb auch mit Süßigkeiten, Schokokreme oder Kosmetikartikeln aufgefüllt. "Alles, was die Leute gut gebrauchen können", brachte es eine Viertklässlerin auf den Punkt. Ein Klassenkamerad betonte, dass es sehr viel Freude bereitet hätte, bei dieser Aktion mit zu helfen. Die Lebensmittelspenden sind inzwischen in der Ausgabestelle der Tafel an der Rodenberger Allee angekommen.Foto: pd
-
Schüler sammeln mit viel Eifer für die Tafel
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum