BAD NENNDORF (Ka) Im Rahmen des Weltkindertages 2011 ließ sich der Evangelische Kindergarten eine süße Überraschung einfallen und besuchte zum zweiten Mal die DRK Tafel, um ein Wir-Gefühl zu vermitteln.
Bereits im letzten Jahr warteten die Kindergarten-Kinder mit einer privaten Bücher- und Spiele-Spende auf, um die jungen Nutznießer der Bedarfsgemeinschaft zu erfreuen. Sie sortierten dafür im Vorfeld ihre ausgedienten und gut erhaltenen Spiele und Bücher aus und trennten sich von Liebgewonnenem. Erneut zog in den Reihen nun eine Aktionsfreude auf, die zu Gunsten der DRK Tafel ausfiel. Die engagierten Kindergarten-Eltern dachten beim Einkauf an ihre Mitmenschen und setzten auf haltbare Lebensmittel ganz nach dem Geschmack der Kinder. Im Nu formierten sich in der Kindertagesstätte Nudeln, Schokolade, Frühstücks-Cerealien, Obst und Gemüse in Dosen, Nutella, Kekse und viele Köstlichkeiten mehr, die der 6-er Club des Evangelischen Kindergartens gemeinsam mit den Erzieherinnen zur Tafel in die Rodenberger Allee brachte. Prallgefüllte Bollerwagen mit den Naturalien rollten vor die Tafel und wurden von Michaela Hinse (DRK-Tafel) und dem Präventionsrats-Mitglied Peggy Kaiser mit Freude in Empfang genommen. Ein großer Gabentisch wurde von Kinderhand aufgebaut, um die Spende in Szene zu setzen. Die Hilfsbereitschaft und Spenden-Aktionen aus der Bevölkerung sind vorhanden und auch jederzeit willkommen, denn die Zahl der Bedarfsgemeinschaften ist auch in unserer Region steigend.
Foto: ka