LANDKREIS (em). Das Sinfonieorchester der Schaumburger Landschaft lädt am Sonnabend, dem 8. Oktober um 20 Uhr in die St. Martinikirche in Stadthagen und am Sonntag, dem 9. Oktober um 17 Uhr in den Ratssaal in Bückeburg ein. Dort erklingen Werke von Jean Sibelius, Max Bruch und Peter Tschaikowski.
"Finlandia", ein aufbrausendes und mitreißendes Werk voller skandinavischer Rauheit eröffnet den Abend. Es folgt das Violinkonzert Nr. 1 von Max Bruch, gespielt von Leonie ten Hagen. Die Musikerin wurde bereits mit elf Jahren Jungstudentin an der Musikhochschule Münster. Nach dem Abitur, das sie vorzeitig ablegte, nahm sie ihr Vollstudium zunächst an der Hochschule für Künste Bremen auf. Später wechselte sie an die Hochschule für Musik Detmold, wo sie nach Studien bei Marco Rizzi und Eckhard Fischer ihr Konzertexamen absolvierte. Internationale Meisterkurse bei Olivier Charlier, Petru Munteanu, Yfrah Neaman, Igor Ozim und Stephan Picard ergänzten ihre Ausbildung. Nach der Pause erklingt die erste Sinfonie von Peter Tschaikowski, die den Titel "Winterträume" trägt. Erinnerungen an Reisen im Winter, mit Freunden auf dem Ladogasee, Anklänge an Volkslieder, Düsternis und Nebel und zum Schluss die humorvolle musikalische Schilderung des feiertäglichen Lebens auf einer russischen Straße mit ungeschicktem Gedränge, Übermut, Neckereien und übermütigem Stampfen machen den Reiz dieser Sinfonie aus. Die Leitung des Abends hat Siegfried Westphal. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Foto: privat