Den Auftakt bildet am Freitag, dem 4. November, ab 20 Uhr ein Revue-Konzert in der Festival-Halle "Hölty" mit Chören aus Darmstadt/Griesheim, Nürnberg und Wunstorf. Auf dem Programm steht unter anderem die Revue "Cabaret".
Am Sonnabend, den 5. November, folgt an gleicher Stelle und ebenfalls ab 20 Uhr ein großes Konzert mit Chören und Bands aus Paris, Berlin, Darmstadt, Nürnberg und Hannover.
Folgende Workshops finden im Rahmen des Festivals in der Zeit vom 4. bis zum 6. November mit folgenden Themen statt:
1. Offener Workshop unter Leitung von Thierry Lalo (F), Komponist & Jazzpianist, Leiter der VoiceMessengers/Paris. Der Workshop ist offen für aktive Teilnehmer und Zuhörer. Seine Schwerpunkte sind Jazz Standards und Lalo-Kompositionen französischer Lyrik.
2. Coaching Workshop ebenfalls unter der Leitung von Thierry Lalo. Vorgesehen für Chorgruppen, die ein Arrangement vorbereiten und mit Lalo vertiefen wollen. Ergänzung der Einstudierung durch eine Rhythmusgruppe ist möglich. 3. Jazz-Standards (Solisten Workshop) unter der Leitung von Larry Browne (USA). Teilnehmern können acht bis zehn Solisten. Vorkenntnisse erwünscht, aber kein professionalisierter Anspruch.
4. Vocal Improvisation (Solisten Workshop) mit Chloé Cailleton (Frankreich). Teilnehmerzahl auf fünf bis sechs Solisten beschränkt.
5. "Vocal technique for jazz singers" (Solisten Workshop) unter der Leitung von Sylvain Belgarde aus Kanada.
Das Workshop-Abschluss-Konzert findet am 6. November ab 12 Uhr im Hölty-Gymnasium statt. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen und Anmeldungen bitte unter info@meervocal.de.