OBERNKIRCHEN (em). Ende Juli hatte der Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg des Arbeiter-Samariter-Bundes Jugendliche, die ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst absolvieren, zu einem Seminar in das Bildungs- und Freizeitzentrum in der Bergstadt eingeladen. Das mehrtägige Kursangebot wurde von Mediatorin und Tutorin Kerstin Meier sowie von Ausbildungsleiter und stellvertretenden Geschäftsführer des ASB-Kreisverbandes, Klaus Fricke, vorbereitet und betreut. Insgesamt nahmen elf junge ASB-Mitglieder im Alter zwischen 17 und 25 Jahren teil. "Es freut uns, immer wieder neue Freiwillige bei uns begrüßen zu dürfen, denen wir eine berufliche Perspektive und lehrreiche Einblicke in die Aufgabengebiete einer Hilfsorganisation vermitteln können", sagt Meier. Ganz aktuell hätten beim ASB-Stützpunkt in Barsinghausen acht FSJ-ler und zwei Freiwillige ihre Dienstzeit begonnen. Für die Seminaristen aus ganz Niedersachsen wiederum habe man ein sehr facettenreiches Programm zusammengestellt, das speziell auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnitten worden sei. Auf dem Lehrplan standen unter anderem die Themen Älter werden in Deutschland, Angst vor Armut und sozialem Abstieg, religiöse und spirituelle Rituale sowie eine kritische Betrachtung von Sekten und Glaubensgemeinschaften als Mittelpunkt des Lebens. Daneben hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich ganz praktisch zu betätigen. So wurde beim intuitiven Bogenschießen das Verfolgen der eigenen Ziele erlernt, während ein Bildhauerkurs unter fachlicher Anleitung zum Entdecken des kreativen Potenziales einlud. "Die jungen Erwachsenen waren mit vollem Einsatz bei der Sache und freuen sich schon auf das nächste FSJ-Seminar", so Meier. Der ASB veranstaltet jedes Jahr rund zehn derartige Seminare. Weiterführende Informationen erteilen Kerstin Meier und Klaus Fricke unter 05105/77000.
-
Freiwillige absolvieren Seminar
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum