1. TSV will einen Sieg gegen Lembruch

    Eintracht hat den nächsten Konkurrent zu Gast / Standardformation kommt zum Einsatz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WENDTHAGEN (pm). Weiterhin ohne Niederlage rangiert der TSV Eintracht Bückeberge an der Spitze der Frauenfußball-Landesliga. Insofern ähnelt das Bild der Tabelle der des Vorjahres.

    Allerdings hatte der TSV damals an den ersten fünf Spieltagen der Saison nur Teams aus dem Tabellenkeller geschlagen. Diesmal gehören unter anderem der Tabellenzweite und -dritte zu den unterlegenen Teams.

    Im Topspiel beim SC Völksen hatte die Eintracht zunächst vor der Pause bei zwei Lattenschüssen Glück und glich den Rückstand (29.) mit einem Elfmeter von Luise Pöppel aus (39.). Nach dem Wechsel nahm der TSV Fahrt auf und Meike Hunte mit zwei Treffern und erneut Pöppel mit einem weiteren Foulelfmeter schossen eine 4:1-Führung heraus (84). Das zweite Gegentor nahm das Team danach gelassen hin. Dieser Sieg bringt der Eintracht vor allem Selbstvertrauen ein. Das hat die Elf auch bitter nötig, denn mit dem SV Friesen Lembruch erwarten die Wendthägerinnen am Sonnabend (16 Uhr) den nächsten Titelkandidaten zu einem weiteren Spitzenspiel.

    Nach holperigem Start legten die Gäste vom Dümmer See eine Serie von drei Erfolgen hin und begrenzten damit den Rückstand auf die Spitze auf vier Punkte. Für die Eintracht gilt es in dieser Partie nicht nur die Spitze zu verteidigen, auch will das Team einen Fluch durchbrechen.

    Während zu Bezirksligazeiten meist der TSV die Oberhand in den Duellen beider Teams hatte, gelang in den vergangenen drei Jahren in der Landesliga kein Sieg mehr gegen die Friesinnen. Das soll sich nun ändern.

    Nachdem Trainer Uwe Kranz beim 4:2 in Völksen die Anfangsformation nicht ändern musste, wird im Heimspiel Verteidigerin Jana Stolte wieder in die Startformation rücken. "Wir können froh sein, dass wir in diesem Jahr mehr als elf Spielerinnen haben, die dafür infrage kommen. Das macht die Auswahl allerdings nicht immer leicht", sagt der Coach über sein Luxusproblem.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an